Veröffentlicht inTests

Onechanbara: Bikini Zombie Slayers (Action-Adventure) – Onechanbara: Bikini Zombie Slayers

„So schlecht, dass es richtig Spaß macht!“ – Was auf einige Filme zutrifft (Uwe Boll-Machwerke ausgenommen), wurde vor kurzem vor allem von einem Spiel bestätigt: Onechanbara Bikini Samurai Squad auf der Xbox 360. Technisch nach jeglichen Maßstäben veraltet, spielerisch auf Dauer eintönig – und dennoch ein erstaunlich kurzweiliger Spaß für Trash-Fans. Beste Voraussetzungen also für die Fuchtelversion der Zombies jagenden Bikini-Babes.

©

Fazit

Ich bleibe dabei: Kein Spiel, bei dem leicht bekleidete Damen mit Schwertern oder Projektilwaffen Hunderte und Aberhunderte von Untoten zerteilen kann wirklich schlecht sein. Und wenn schon schlecht, dann immerhin so dermaßen, das es wieder gut ist. Trash eben. Die Kollegen bleiben allerdings ebenfalls bei ihrer Meinung: Veraltete Technik, simpelste Spielmechaniken mit sinnfreier Dezimierung von intelligenzbefreiten Gegnerwellen, Dudelsound – und damit eigentlich nicht mal mehr eine einstellige Wertung verdienend. Immerhin gab es einen, der zugeben musste, dass er, falls er tatsächlich mal in die Verlegenheit kommen müsste, Onechanbara zu spielen, die Wii-Version bevorzugen würde. Und er hat Recht: Im direkten Vergleich passt sowohl das Spielprinzip als auch die visuelle Umsetzung dieses gorig-trashigen Dynasty Warriors-Klons besser auf Wii als auf 360, worin sich auch letztlich der leichte Wertungsvorsprung vor dem HD-Ableger begründet. Doch unter dem Strich bleibt es dabei: Entweder man wird mit den Zombies jagenden Geschwistern warm oder nicht. Entweder man liebt es oder man hasst es. Zwischen einstelligem Wertungsbereich und 70 scheint alles möglich. Trash-Fans wird es ohnehin egal sein, was letztlich drunter steht und all denjenigen, die offen für, sagen wir mal vorsichtig „ungewöhnlichere Titel“ sind, spreche ich eine deutliche Kaufempfehlung aus.

Wertung

Wii
Wii

Trash-Fans können dank Bikini-Babes, Katanas und Zombies zugreifen. Alle anderen: Finger weg!

Kommentare

45 Kommentare

  1. cichy_de hat geschrieben:
    NKassad hat geschrieben:
    Seriouskano hat geschrieben:Ich würd eher sagen, weil es im Deutschen keine so schöne Alliteration ergibt (Boob Bouncing).
    Doch doch: Busen Bommeln :D
    Tja, ich bevorzuge da TittenTanz
    TittenTango geht irgendwie leichter von der Zunge.
    Ach, ric... weißt Du das, weil Du es Dir gekauft hast? Dann ist nicht schlimm, hast die Enwickler trotz Deiner Meinung unterstützt.
    Oder glaubst Du das von den Screens her? Dann isses auch nicht schlimm, kann man Dich getrost ignorieren.

  2. NKassad hat geschrieben:
    Seriouskano hat geschrieben:Ich würd eher sagen, weil es im Deutschen keine so schöne Alliteration ergibt (Boob Bouncing).
    Doch doch: Busen Bommeln :D
    Tja, ich bevorzuge da TittenTanz

  3. caedez hat geschrieben:Die haut dich auch, wenn du das "Boob Bouncing" bewunderst :D
    Nope, sie überzeugt mich, dass RL BB dem virtuellen BB noch weit überlegen ist. ;)
    OK, Schluss damit. Öfter mal sehen, ob das bei bekannten Läden nicht schnell in die Bargain Ecke fällt.
    Obschon man immer aufpassen muss. Boom Blox viel bei Amazon auf unter zehn Euro - bis Boom Blox 2 angekündigt wurden und *peng* rauf auf konstante 30€...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1