Veröffentlicht inTests

Operation Flashpoint: Elite (Shooter) – Operation Flashpoint: Elite

Vor über vier Jahren zog Operation Flashpoint viele PC-Spieler in seinen Bann. Zu Recht, denn annährend realistische Militärsimulationen sind selbst heutzutage kaum zu finden. Nach endlosen Verschiebungen sind jetzt die Xbox-Soldaten an der Reihe und dürfen sich auf das elitäre Schlachtfeld begeben. Ob der Konsolenausflug gut geht?

©

Fazit

Der Zahn der Zeit hat ordentlich an Operation Flashpoint Elite genagt. Hinter der biederen und über vier Jahre alten Grafik schlummert ein Taktik-Shooter-Monstrum mit tollem Teamplay und intensivem Mittendringefühl. Gleichzeitig wird die Realismus-Latte einige Sprossen zu hoch gelegt, jedenfalls für Xbox-Spieler, denn in jeder Mission kann man verdammt schnell das Zeitliche segnen. Dies haben auch die Entwickler gemerkt und deswegen die KI sehr solide gestaltet und die Einsätze kurz gehalten. Total verhunzt haben sie hingegen die Fahrzeug-Steuerung mit dem Gamepad. Und dass die Grafik von 2001 kein Update erfahren hat, ist unverständlich. Hätte ich die Wahl, würde ich mir die Budget-PC-Version kaufen.
Kommentare

28 Kommentare

  1. -Sind (abgesehn von den ein wenig verbesserten Modellen und dem Gras) irgendwelche Addons über XB Live vorhanden, oder verfügbar, das war nämlich das was OFP am leben gehalten hat.
    Ressistance ist bereits integriert. Es gibt auf jeden Fall eine Content Download Funktion. Ich denke mal es wird defintiv auch etwas nachgeliefert. Was genau und wieviel wäre dann halt die andere Frage.

  2. Also hab mir die ganzen Comments hier mal durchgelesen ( ganz schön exzentrisch)
    Ich spiele OFP seit es auf dem PC erschienen ist, bin deswegen also schon an der Xbox fassung interressiert.
    Nun stellt sich mir aber die eine oder andere Frage:
    -Sind (abgesehn von den ein wenig verbesserten Modellen und dem Gras) irgendwelche Addons über XB Live vorhanden, oder verfügbar, das war nämlich das was OFP am leben gehalten hat.
    -Habt Ihr euch bei 4P den Editor richtig angesehn? Der bietet nämlich (wenn er wie bei der PC fassung ist) unbegrenzten Spielspaß für bastler
    Zum Editor:
    Ich glaube ich habe schon mehrere Wochen vor dem Ding gesessen (am PC) und mittlerweile an die 1500 selbst erstellte Missionen und 5 Kampagnen gemacht.
    (Der einzige Grund weswegen ich das heute noch spiele aufgrund zahlreicher Addons wie WWII, Vietnam usw.)
    Also die Xbox Version hatte ich noch nicht in Händen und das Sie für viele Gelegenheitsspieler viel zu schwer ist ist nicht zu bestreiten.
    Ich persöhnlich kann mich mit jeder Art von Ballerspiel anfreunden.
    von CoD,Battlefield2,Fear,Doom,Duke(!dergutealte!)bis zu OFP, auch wenn ich schon zugeben muss das OFP mein Liebling ist...
    Whatever, dont know what i was talking ´bout ,B***h...
    Tja und so verabschiede ich mich bei allen Die OFP lieben,hassen oder beides tun.
    Nastrovje!

  3. Also entschuldige mal Excalibur, vorerst mal wird dir eine Ehre zuteil ich hab mich nur für dich registriert denn was du hier ablässt ist einerseits unfair und zum anderen völlig verblendet.
    Das gleiche habe ich beim Lesen des Tests auch gedacht. :roll:
    Ich finde das Spiel wurde unfair bewertet und beurteilt und das habe ich hier zum Ausdruck gebracht. OFP ist nach wie vor ein geniales und durchdachtes Spiel, Grafik hin oder her... FF6 krame ich auch lieber nochmal raus als diverse Neuzeit RPG.
    Spielspaß ist keine Sache von zeitgemässer Technik sondern von Inhalt only. Und der stimmt bei OFP nach wie vor, genau wie beim Beispiel FF6...
    Über geschmack lässt sich immer streiten, du hast zu akzeptieren dass leute aus verschiedenen Hintergründen kommen und das \"beste\" als nicht so toll einstufen und umgekehrt.
    Ob gut oder weniger gut wäre nichtmal mein Problem. Der Text und die Pro/Contra Punkte hinterlassen einfach keinen 65% Eindruck, zumal es völlig schwachsinnig ist 5 Grafikpunkte einzeln aufzuzählen statt alle unter "altbackene Grafik" zusammen zu fassen. Fakt ist doch das selbst im Text OFP nicht so schlecht geschrieben wird wie es die Wertung aussagt.
    Ich spiele Ninja Gaiden Black das 3te mal druch, wenn du dich auskennst ist das die wesentlich schwierigere Version des Grundspiels, an Geduld und können mags mir also nicht wirklich mangeln, und ich verstehe absolut jeden der das spiel als zu schwer einstuft.
    Und deswegen soll man es aktzeptieren wenn jemand sagt das Spiel ist Scheisse? Das ist ja die Oberflächlichkeit schlechthin.
    Wie wäre es stattdessen damit:
    -> das Spiel ist mir viel zu schwer, aber es ist dennoch sehr gut.
    Das wäre nicht nur vergleichsweise fair sondern auch im höchsten Maße objektive und tollerante Beurteilung.
    Denkt mal drüber nach. :idea:
    Ansonsten schließe ich mich nforc3 in allen Punkten an. Amen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1