Veröffentlicht inTests

OutRun 2 (Rennspiel) – OutRun 2

1986 war Segas OutRun-Automat der Arcade-Racer schlechthin. Eine offizielle Fortsetzung kam allerdings erst Ende letzten Jahres in die Spielhallen und ließ mit zeitgemäßer Optik und unverwechselbarem Gameplay nicht nur Nostalgiker- und Ferraristi-Herzen höher schlagen. Mittlerweile gibt es OutRun 2 auch für zu Hause und wir verraten, ob der Oldschool-Racer auch heute noch im Spitzenfeld über die Zielgerade driftet.

©

Fazit

OutRun 2 ist ein Arcade-Racer durch und durch, der immer wieder für ein paar heiße Drifts ans Pad bzw. Lenkrad fesselt. Es macht einfach eine Menge Spaß, mit seinem virtuellen Ferrari über den Asphalt zu schlittern und ohne jeden Tuning- oder Setup-Ballast ordentlich Gummi zu geben. Auf Dauer ist dies für ein Vollpreisspiel aber leider etwas wenig. Zwar haben die Entwickler versucht, mit den 101 Aufgaben des Xbox-exklusiven Challenge-Modus für Langzeitmotivation zu sorgen, aber sind diese erst einmal absolviert, was übrigens schneller geht als man denkt, lässt die Motivation spürbar nach und man kehrt eigentlich nur noch für das ein oder andere Wettrennen über Xbox Live oder Systemlink zurück. Zwar gibt es auch noch einen originellen Party-Modus, aber da man dabei nicht gleichzeitig, sondern nur nacheinander an den Start geht, ist man die meiste Zeit nur zum Zuschauen degradiert und verliert somit schnell die Lust an den indirekten Punktewettkämpfen.

Wertung

Xbox
Xbox

Stimmungsvoller Arcade-Racer alter Schule.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.