Veröffentlicht inTests

Overpass (Rennspiel) – Schleichspiel auf vier Rädern

Wenn MotorStorm, Trials und Death Stranding ein Kind zeugen würden, käme vermutlich etwas Hübscheres als Overpass heraus. Aber weil das nicht der Fall sein wird, haben wir eben das schwedische Offroad-Rennspiel einem Test unterzogen und im Schlamm nach Spielspaß gesucht.

© Zordix Racing / Bigben

Fazit

Ich hatte große Lust auf Overpass: Denn ich mag schlammige Offroad-Rennspiele wie MotorStorm oder die MXGP-Reihe und habe mich freudig durch sämtliche Trials-Episoden gequält, inklusive Inferno-Pisten. Doch bei Overpass hört der Spaß auf: Nicht weil das Spiel generell zu hart wäre, sondern weil es für die Kniffligkeit seiner Pisten nicht gut genug funktioniert. Die Rücksetzpunkte rauben mir mein Tempo und das Umkipp-Verhalten von UTVs und ATVs erschließt sich mir auch nach Stunden nicht – die Biester sind in dieser Hinsicht einfach zu sensibel. Auch fehlt mir generell ein Gefühl von Kraftübertragung und Power bei den Fahrzeugen – schon bei kleinen Steigungen habe ich oft den Eindruck, dass mein Vehikel am Anstieg verhungert; da hilft auch das Zaubermittel Differentialsperre wenig. Dabei hat das Streckenlayout mit Flussläufen, Strandabschnitten, engen Korridoren, Baumstamm-Brücken und künstlich geschaffenen Hindernissen seinen Reiz. Ein Nachfolger könnte bei den genannten Punkten Abhilfe schaffen und dafür sorgen, dass doch noch die Lust über den Frust siegt.

Wertung

PS4
PS4

Grafisch biedere Offroad-Sim zwischen Trials und Spintires: Die mit Hindernissen gepflasterten Strecken sind cool, Fahrverhalten und Rücksetz-Mechanik rauben aber den Spaß.

Anzeige: Overpass (Day One Edition) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Es gibt Käufe nur für optionale Kosmetik wie Farben, Skins, Kostüme etc.

  • Man kann die Spielzeit über Käufe nicht verkürzen, kein Pay-to-Shortcut.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Hab mir das Spiel geholt und gestern mal auf der One X angespielt. Leider gibt es hier in Sachen Grafik derzeit noch viel Tearing und Pop-up. Was die Spielphysik angeht finde ich auch, dass man zu schnell kippt und dass teilweise gefühlt zu wenig Motor-Kraft auf dem Boden ankommt. Werde Overpass aber erstmal behalten, denn mit einem kleinen, feinen Patch sehe ich hier noch viel Spielspaß-Potential schlummern. Aktuell ist Overpass aber leider wirklich noch eine etwas zu sperrige Angelegenheit.

  2. Leider erweist euch die zwingend notwendige Rücksetz-Funktion oft keinen Bärendienst:
    Ich glaube, in dem Satz ist ein "k" zu viel. ;)
    Ansonsten habe ich das NL tries davon gesehen und fand's ganz nett, aber ich fürchte, nicht mein Genre...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.