Veröffentlicht inTests

Pang Adventures (Arcade-Action) – Angriff der Killer-Kugeln

Passend zu unserem PUR-exklusiven Talk über drei Arcade-Action-Oldies landet ein Nachfolger davon jetzt auf der Switch: Pang Adventures. Die Neuinterpretation des Blasen-Schieß-Klassikers sieht nicht gerade sexy aus, offenbart im Test aber ihre spaßige Seite.

© Dotemu / Dotemu

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • immer noch ein motivierendes Spielkonzept
  • Minigun bereichert das Pang-Prinzip
  • einige coole, knifflige Kugelformationen
  • gutes Couch-Koop-Spiel, das jeder schnell versteht
  • fordernder Bonus-Modus, der immer flotter wird

Gefällt mir nicht

  • Tour
  • Modus zu schnell durchgespielt
  • sehr uncharmante, beliebige Cartoon
  • Optik
  • kein Online
  • Multiplayer
  • Modus
  • frühere Serienteile hatten ein aufwändigeres Leveldesign

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro (Modul/Disc), 9,99 Euro (digital)
  • Getestete Version: deutsche digitale Switch-Version
  • Sprachen: deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: lokaler Koop-Modus für zwei Spieler

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Steam,Google Play (Android),App Store (iOS)
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

8 Kommentare

  1. HellToKitty hat geschrieben: 29.01.2021 02:06
    EvryGama hat geschrieben: 28.01.2021 23:46 Ich habe die Originalspiele mit diesem Spielprinzip von Taito mit den Drachen aus Puzzle Bobble geliebt und sie immer in den italienischen Spielhallen gezockt!
    Misteriös! Soweit ich weiß, wurden die Spiele großteils von Capcom veröffentlicht. Ich kenne noch Bootleg Versionen, aber die sind im Endeffekt einfach identische Raubkopien. Mit Taito hat das Spiel soweit ich weiß absolut nichts zu tun. Vielleicht hast du eine Bootlegversion mit einem Sprite Swap von Bubble Bobble gespielt. So etwas könnte möglich sein. Oder dein Gedächnis spielt dir einen Streich.
    Ja...
    Vll. spielt mir mein Gedächnis wirklich einen Streich! Ich kann halt online auch echt gar nichts mehr dazu finden...
    Wahrscheinlich haben sich die Erinnerungen echt vermischt!
    Aber ich werde trotzdem, das nächste Mal, wenn ich nach Italien komme mal in eine italienische Spielhölle gehen und das nochmal überprüfen 😝👍
    Ich möchte das jetzt echt wissen! 😆

  2. EvryGama hat geschrieben: 28.01.2021 23:46 Ich habe die Originalspiele mit diesem Spielprinzip von Taito mit den Drachen aus Puzzle Bobble geliebt und sie immer in den italienischen Spielhallen gezockt!
    Misteriös! Soweit ich weiß, wurden die Spiele großteils von Capcom veröffentlicht. Ich kenne noch Bootleg Versionen, aber die sind im Endeffekt einfach identische Raubkopien. Mit Taito hat das Spiel soweit ich weiß absolut nichts zu tun. Vielleicht hast du eine Bootlegversion mit einem Sprite Swap von Bubble Bobble gespielt. So etwas könnte möglich sein. Oder dein Gedächnis spielt dir einen Streich.

  3. Das Spiel ist trotz grauenhaftem Artstyle recht spaßig. Für Freunde des Genres kann ich noch "Arcade Mayhem Juanito" empfehlen. Das macht alles was Pang macht, aber (viel) besser ;)

  4. @4P|Matthias
    Das Spiel hieß damals tatsächlich auch "Pang", aber ich meine wirklich, dass es auch eine Version mit den Drachen von Bubble Bobble gegeben hat... Ich bin mir fast sicher...
    Wegen des doch abgeänderten Stils habe ich das Spiel auch echt nicht wiedererkannt, es sah früher nicht so "glattgelutscht", sondern irgendwie eher sympatische aus ;-P

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1