Veröffentlicht inTests

Panzer Corps: Afrika Korps (Taktik & Strategie) – Panzer Corps: Afrika Korps

Rommels Afrikafeldzug fehlte bekanntlich in Panzer Corps. Aber Slitherine holt das jetzt nach. Erstmals liegt Afrika Korps auch auf Deutsch von dtp vor, das gewohnt komplexe Rundenschlachten inszeniert. Kann man die Militärgeschichte gar neu schreiben und die Briten um Montgomery schlagen?

© Lordz Games Studio / Matrix Games/Slitherine

Fazit

Panzer Corps Afrika Korps ist die ideale Ergänzung für das Grundspiel Panzer Corps, das man noch nicht mal installieren muss. Das spannenden Add-On bietet einen neuen Kriegsschauplatz in Afrika, wo das Kriegsglück hin- und herschwankt. Ein Durchmarsch ist das auch deshalb nicht, weil die teils großen Schlachten nur mit der richtigen Taktik zu gewinnen sind. Das gilt insbesondere für El-Alamein, wo die Briten zum ersten Mal richtig gefährlich sind. Wer trotzdem weiter siegt, darf mit seiner immer besser werdenden Armee im Gegensatz zur tatsächlichen Militärgeschichte auch in Arabien und Indien weiterkämpfen. Allerdings bleiben die Macher trotz der Fiktion im Rahmen des Authentischen. So gibt es neue Waffen wie Flammenwerfer, die man insbesondere für Belagerungen braucht. Keine große Änderung gab es bei der KI, die immer noch von panisch bis beinhart variiert – eine durchgehende Linie ist kaum zu erkennen. Aber Veteranen werden das aus dem sehr guten Grundspiel kennen, wo man auch damit leben konnte. Unterm Strich eine lohnende Anschaffung!                  

Wertung

PC
PC

Anspruchsvolle Kampagne für Strategen, die Rommel in Afrika nacheifern wollen.

Kommentare

48 Kommentare

  1. Armin hat geschrieben:Das will ich auch nicht aendern, ich finds gut, dass sich Deutschland als so ziemlich einziges Land der Welt seiner Verbrechen bewusst ist, sie bereut und Reparation zahlt. Ich haett nur gern,dass die anderen es auch tun, wie im Kindergarten halt. Mit Japan meinte ich eigentlich die rund 12 mio Chinesen, die sie damals auf teils grausamste Weise abgeschlachtet haben. Bei den anderen dachte ich an die vielen Millionen Toten in Korea,Algerien,Vietnam,Osttimor,Irak usw.
    Wenn wir eine Grundsatzdiskussion aufmachen wollen, nur zu :ugly:
    Der 2. Weltkrieg dauerte ohne den Spanischen Bürgerkrieg etwa 5,5 Jahre. Die Bundesrepublik befindet sich seit inzwischen 13 Jahren durchgängig im Krieg. Erst Kosovo ab 1999 und seit 2002 in Afghanistan. Dort wird seit über 10 Jahren schon dolle gekämpft - interessiert nur niemanden. Nebenbei begingen wir bereits Kriegsverbrechen. Juckt nur keine Sau weil wir diesesmal die Guten sein sollen. Soviel zum Thema Rollenverständnis.
    Auch wenn es nur eine Gerücht ist, so könnte man die AK47 auf das StGw44 zurückführen. Also müsste man uns folglich auch an dieser "Massenvernichtungswaffe" die Hauptschuld zuschieben :ugly:
    Ich finde, wir leben in einem der geilsten Länder dieses Planeten und jeder Mensch, der sich hier eine Auffenthaltsgenehmigung verschaffen kann, hat das Recht denselben Luxus genießen zu dürfen.
    Was in der Vergangenheit passiert ist, bleibt auch in der Vergangenheit. Wer sich dafür emomäßig schlecht fühlen will, darf dies auch gerne tun - wir sind ein ziemlich freies Land.
    Ich fühle mich aber prima und ich pflaume jeden an, der meint, alle Deutschen müssten sich wegen sowas selbst runtermachen.
    Dazu passiert einfach zuviel und zu schnell Schlimmes - und dies immer grausamer.
    Allein die Tatsache, dass Deutschland überhaupt sich in Demut geübt hat, ist schon bemerkenswert. Noch erstaunlicher ist, dass die übrigen Länder auf der Welt uns Deutschen bereits vorwerfen, wir würden uns hinter dieser Demut verstecken. Man...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1