Veröffentlicht inTests

Persona 4: Arena (Prügeln & Kämpfen) – Persona 4: Arena

Persona 4 gehört zweifelsohne zu den besten Rollenspielen der letzten Jahre. Dass die Fortsetzung der Geschichte nun auf PS3 und Xbox 360 erscheint, ist ein Grund zur Freude. Oder etwa nicht? Die Antwort liegt im Auge des Betrachters, denn mit Arena sprengt Atlus die üblichen Genregrenzen: Hier geht es nicht um taktische Rundenkämpfe, sondern um handfeste Prügeleien! Stilbruch oder gelungener Ableger?

© Atlus / Arc System Works / Zen United / Ubisoft

Fazit

Persona 4 Arena räumt mit zwei Vorurteilen auf: 1.) Arc Systems produziert nur 2D-Prügler für absolute Genießer, die gewillt sind, sich in die komplexe Kampfmechanik einzuarbeiten. 2.) Beat’em-Ups und Erzählkunst schließen sich aus. Egal, ob Anfänger oder Profi, ob man vom Rollenspielvorgänger herübergeschwappt ist oder sich als hartgesottener Fan der Entwickler outet: Arena bietet für jeden etwas. Während Anfänger sich über den trotz staubtrockenen Tutorials leichten Einstieg freuen, werkeln Profis am framegenauen Timing ihrer Kombos oder fordern im sehr guten Online-Modus die weite Welt heraus. Darüber hinaus passt die bekannt gute zweidimensionale Kulisse mit handgezeichneten sowie schick animierten Figuren, wie man sie auch aus BlazBlue kennt, wunderbar zum markanten Artdesign der Persona-Rollenspiele – ein beinahe himmlisches Pärchen. Die für einen Prügler erstaunlich tiefsinnige sowie umfangreiche Geschichte hingegen stürzt mich in ein moralisches Dilemma: Sie überzeugt mich thematisch, ist aber mitunter derart langatmig sowie uneinheitlich erzählt, dass es graust. Doch man kann sie ja im Schnellverfahren wegklicken und sich auf die Kämpfe konzentrieren – und die machen deutlich, dass weder Netherrealm noch Capcom oder Namco sich auf ihren Lorbeeren ausruhen können. Persona 4 Arena zeigt, dass die Prügler von Arc Systems den Geheimtipp-Status langsam aber sicher hinter sich lassen.

Wertung

360
360

Die Kampfmechanik ist off- und online über jeden Zweifel erhaben, das 2D-Artdesign überzeugt. Der Umfang könnte allerdings üppiger und die Erzählung straffer sein.

PS3
PS3

Kampfmechanik und Kulisse lassen sowohl on- als auch offline kaum Wünsche offen. Die langatmige Erzählung erweist sich ein ums andere Mal als Stolperdraht.

Kommentare

12 Kommentare

  1. X-Live-X hat geschrieben:
    M1L hat geschrieben:Lass die DLCs bitte da wo sie sind, solang sie sich von Persona fernhalten.
    Es gibt tatsächlich Entwickler, die DLCs positiv nutzen können und damit nicht das ursprüngliche Spiel beschneiden. Dass die Geschichte weiter zu erzählen ist, hat man ja mit diesem Spin-Off bewiesen.
    Ich bevorzuge _vollständige_ Spiele und würde mir statt kleinen, überteuerten Storyhäppchen lieber ein neues, _vollständiges_ Spiel im Persona Universum wünschen.
    Dass es Entwickler gibt, die gute und faire DLCs zu ihren Spielen anbieten, will ich damit gar nicht abstreiten.
    Das ist aber eher die Ausnahme.

  2. M1L hat geschrieben:Lass die DLCs bitte da wo sie sind, solang sie sich von Persona fernhalten.
    Es gibt tatsächlich Entwickler, die DLCs positiv nutzen können und damit nicht das ursprüngliche Spiel beschneiden. Dass die Geschichte weiter zu erzählen ist, hat man ja mit diesem Spin-Off bewiesen.

  3. X-Live-X hat geschrieben:
    Blood-Beryl hat geschrieben:Kommt mal in die Gänge mit Persona 5. =)
    Richtig, auf BeatmUps kann gänzlich verzichten, dann lieber ein DLC o.ä. für Teil 4 oder eben Teil 5.
    Lass die DLCs bitte da wo sie sind, solang sie sich von Persona fernhalten.

  4. Blood-Beryl hat geschrieben:Kommt mal in die Gänge mit Persona 5. =)
    Richtig, auf BeatmUps kann gänzlich verzichten, dann lieber ein DLC o.ä. für Teil 4 oder eben Teil 5.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1