Veröffentlicht inTests

PES Manager (Sport) – Fußballgrusel total

Konami und Manager – da war doch was? Richtig: Pro Evolution Soccer Management! Das habe ich anno 2006 sehr gerne auf der PlayStation 2 gespielt, weil es als Trainersimulation eine interessante, angenehm anspruchsvolle Ergänzung zu PES5 darstellte. Umso gespannter war ich auf PES Manager für mobile Systeme, das kürzlich als Free-to-play-Spiel für iOS und Android veröffentlicht wurde. Hätte ich mal die Finger davon gelassen…

©

Fazit

Sorry, Konami: Aber was ist das denn für ein Murks? Ich bin Fußballfan, ich mag Manager und hätte mir gerne bis zur WM ein Team für die Couch aufgebaut – immerhin gibt es die FIFpro-Lizenz. Aber dieses Spiel ist ja kaum zu ertragen! Wer in letzter Zeit all die edel designten Titel auf dem iPad erlebt hat, bekommt hier nach dem Start einen Kulturschock. Mal abgesehen davon, dass das Artdesign plump und das Menü volllkommen überfrachtet ist, sehen die Spiele selbst auch noch schrecklich aus. Soll das eine soziale Lotterie sein? Das erinnert eher an eine japanische Gewinnspielsoap als an ein Managerspiel. Und was lauert im Hintergrund? Richtig: Bezahlkram. Immerhin wird man bis zum Shopmenü mit seinen „Energy Balls“ schon so demotiviert, dass man die kostenlose Deinstallation vorzieht. Hier wollten die Japaner mal schnell auf die lukrative Mobilschiene aufspringen – aber auf diese Art wird PES eher vom Image-Schaden überrollt. Was gibt man so einem Spiel? Ich hab ja mit „Borussia“ losgelegt – da fehlte noch die richtige Zahl am Ende.

Wertung

iPad
iPad

Schreckliche Präsentation, kaum fußballerische Taktik – eine öde Lotterie mit Bezahlkram statt anspruchsvolles Managerspiel.

Kommentare

25 Kommentare

  1. Deuterium hat geschrieben:Es ist aber auch absolut gerechtfertigt, sich über die Erfolgsfans der Bayern lustig zu machen. Das hat in ganz Deutschland Tradition, nicht nur bei den "Echte Liebe" Dortmundern, die wohl übrigens gerade einen kleinen Block dicht machen, um die VIP Zone auszubauen ( :D ) und einigen langjährigen Dauerkartenbesitzern ihre Karten gekündigt haben, sondern in der ganzen BuLi. Es ist schon albern abzustreiten, dass erfolgreiche Läden auch mehr Fans haben. Dortis, die das abstreiten, sind halt Affen. Aber wir wollen nicht vergessen, dass Du hier der Aggressor bist, der einfach mal in den Raum generell gegen Dortmundfans gepöbelt hat. :D
    Aber ich habe Verständnis. Es gibt da schon ätzende Individuen.
    Du hast den Jörg ja wahrscheinlich eh nur abgegrätscht, weil er über die Jahr zu viele gute Bewertungen für die FIFAspiele rausgehauen hat und sich von der alten Liebe entfernte. Das ist mir auch suspekt. Entweder PES oder gar nix. Und wenn PES Mist ist, muss FIFA demonstrativ noch mistiger bewertet werden. Einfach so. Kann man ja wunderbar mit der subjektiven Testphilosophie begründen. Spielspaß kann man auch verleugnen.
    Aber klär mich mal in causa Sammer auf. Für mich war der Typ schon immer ein großkotziger Wichtigtuer, mit einem ziemlich behämmerten Modegeschmack. Macht der echt noch andere Sachen, außer den Sympathiespiegel des FCB noch weiter zu drücken? Ich bin auch nicht intelligent genug, das zu erkennen. So wie ich das sehe, könnten die auch wieder so 'ne Buddahstatue aus der Klinsiära aufs Gelände stellen.
    Ich hab den Jörgi abgegrätscht, weil er das als geouteter Doofm, äh, Dortmunder einfach verdient hat :D
    Spaß beiseite, aber es war wirklich nur Spaß :D
    Ich habe immer seine Fussballtests gern gelesen, wenn ich auch nicht immer damit konform war, aber i.d.R. stimme ich ihm vollkommen zu, auch die letzten Jahre, denn Fifa ist im Gesamtpaket nunmal das bessere Spiel, und auch irgendwo fehlerfreier als PES. Egal wie toll PES im Spielaufbau sein...

  2. Deuterium hat geschrieben:Es ist aber auch absolut gerechtfertigt, sich über die Erfolgsfans der Bayern lustig zu machen.
    Nö, das ist ziemlich dämlich, denn es gibt schlechtere Vorbilder als den Erfolg. Ich finde es eher ziemlich lustig, dass der Begriff "Erfolgsfan" als Schimpfwort gebraucht wird, denn es ist wesentlich schwieriger im Leben den Erfolg für sich zu entdecken als auf der "Verliererstrasse" zu fahren. Guck Dir doch die ganzen Leute an, die immer den Außenseitern die Daumen drücken, gegen die Erfolgreichen wettern usw.. Meinst Du die sind "erfolgreich" im eigenen Leben? Bestimmt nicht, denn um erfolgreich zu sein, muss man vorerst lernen den Erfolg zu mögen, quasi ein "Erfolgsfan" sein. :wink:
    Sich über "Erfolgsfans" lustig zu machen, entspricht eher dem Eingeständnis, dass man es selber vorzieht ein "Verlierer" zu sein. Ich oute mich gerne als "Erfolgsfan".

  3. Es ist aber auch absolut gerechtfertigt, sich über die Erfolgsfans der Bayern lustig zu machen. Das hat in ganz Deutschland Tradition, nicht nur bei den "Echte Liebe" Dortmundern, die wohl übrigens gerade einen kleinen Block dicht machen, um die VIP Zone auszubauen ( :D ) und einigen langjährigen Dauerkartenbesitzern ihre Karten gekündigt haben, sondern in der ganzen BuLi. Es ist schon albern abzustreiten, dass erfolgreiche Läden auch mehr Fans haben. Dortis, die das abstreiten, sind halt Affen. Aber wir wollen nicht vergessen, dass Du hier der Aggressor bist, der einfach mal in den Raum generell gegen Dortmundfans gepöbelt hat. :D
    Aber ich habe Verständnis. Es gibt da schon ätzende Individuen.
    Du hast den Jörg ja wahrscheinlich eh nur abgegrätscht, weil er über die Jahr zu viele gute Bewertungen für die FIFAspiele rausgehauen hat und sich von der alten Liebe entfernte. Das ist mir auch suspekt. Entweder PES oder gar nix. Und wenn PES Mist ist, muss FIFA demonstrativ noch mistiger bewertet werden. Einfach so. Kann man ja wunderbar mit der subjektiven Testphilosophie begründen. Spielspaß kann man auch verleugnen.
    Aber klär mich mal in causa Sammer auf. Für mich war der Typ schon immer ein großkotziger Wichtigtuer, mit einem ziemlich behämmerten Modegeschmack. Macht der echt noch andere Sachen, außer den Sympathiespiegel des FCB noch weiter zu drücken? Ich bin auch nicht intelligent genug, das zu erkennen. So wie ich das sehe, könnten die auch wieder so 'ne Buddahstatue aus der Klinsiära aufs Gelände stellen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1