Veröffentlicht inTests

Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy (Adventure) – Nach wie vor sehr bizarr

Zack! Ein Peitschenknallen durchschneidet die hektische Musik. Das dramatische Rütteln der Joycons begleitet das Geräusch aufeinanderprallender Klingen. Auf dem Bildschirm verwandelt sich die Welt hinter einer grimmig drein blickenden Anime-Figur mit Stachelfrisur zu einem chaotischen Farbwirbel. Japanische Gerichtsverhandlungen sind anders. Ganz anders – zumindest in der Welt von Capcoms Justiz-Adventures, die jetzt noch einmal für Switch, PS4, Xbox One und PC umgesetzt wurden.

© Capcom / Capcom

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: 29,99 Euro
      • Getestete Version: Download-Versionen
      • Sprachen: Englisch und Japanisch; Deutsch wird im August nachgereicht
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Nein
      • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer
      Kommentare

      22 Kommentare

      1. Astorek86 hat geschrieben: 10.04.2019 14:48 OK, Danke für den Hinweis mit dem Sprachpatch. Dann wird die Trilogy erst gekauft, wenn Deutsch als Sprache verfügbar ist^^...
        Patch mit deutscher Sprache ist mittlerweile vorhanden.

      2. Todesglubsch hat geschrieben: 09.04.2019 14:22 Wieso braucht man eigentlich vier Monate um eine bereits vorhandene Übersetzung reinzupatchen? Ich nehme ja nicht an, dass Capcom alles neu übersetzt, bzw. einsprechen lässt.
        Vermutlich weil man aus Lizenzgründen erstmal zig juristische Sachen abklappern muss, sowas geht in der Regel in Amerika massivst viel schneller als in anderen Ländern.
        Tolle Reihe auf jeden Fall, besonders den ersten Teil kann ich jedem nur empfehlen. Überraschenderweise hatte es sogar eine durchgehende Narrative, die einen bei Laune gehalten hat - meine Befürchtung war eher, dass es nur humoristisches "von Fall zu Fall springen" ist.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1