Veröffentlicht inTests

PixelJunk Monsters (Taktik & Strategie) – PixelJunk Monsters

Das von Starcraft <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4943′)“> und Warcraft 3 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3615′)“> initiierte Tower Defence-Genre erfreut sich bereits seit Jahren immenser Beliebtheit. Egal ob als spezielle RTS-Map, User-Mod oder Flash-Spiel. Seit Anfang des Jahres gibt es mit Pixeljunk Monsters auch einen Vertreter für die PS3, den ihr für knapp fünf Euro über den PlayStation Store beziehen könnt. Lohnt sich die Investition?

©

Fazit

Pixeljunk Monsters ist eine gelungene Umsetzung des Tower Defence-Spielprinzips, die mit einigen netten Ideen und tadelloser Spielbarkeit aufwartet. Die Angreifer aufhaltenden Abwehrtürme werden nicht einfach beliebig mit einem Cursor auf dem Spielfeld platziert, sondern müssen von einer frei beweglichen Spielfigur in umher stehende Bäume gebaut und betreut werden. Auch Beutestücke werden nicht automatisch kassiert, sondern müssen rechtzeitig von euch aufgehoben werden, da sie sonst verschwinden. Dadurch wird der Spielablauf nicht nur hektischer, sondern auch taktischer, da neben der Frontplanung auch die Wegplanung ins Gewicht fällt. Der Schwierigkeitsgrad ist in späteren Levels jedoch nicht ohne, so dass sich der Titel für ein kurzes Spielchen zwischendurch eher weniger eignet. Zudem gibt es quasi nur einen Spielmodus, Zufallslevels, regulierbare Schwierigkeitsstufen oder einen Leveleditor sucht ihr vergebens. Dafür bietet Pixeljunk Monsters einen spaßigen Koop-Modus, der allerdings nur offline zur Verfügung steht. Online gibt es lediglich Punkte-Ranglisten. Nichtsdestotrotz macht das Spiel absolut süchtig. Nur schade, dass nach 21 Levels bereits Schluss ist. Bis ihr alle Herausforderungen gemeistert habt, vergeht dennoch einige Zeit und die Jagd nach neuen Highscores hält auch darüber hinaus auf Trab. Fans unkomplizierter, aber fordernder Echtzeitstrategie werden ihre fünf Euro sicher nicht bereuen!

Wertung

PS3
PS3

Chamanter und fordernder Tower Defence-Ableger mit spaßigem Koop-Modus.

Kommentare

8 Kommentare

  1. habs mir auch vor ner woche gekauft nachdem ich von savage moon eher enttäuscht war. aber bei diesem spiel siehts kaum anders aus, vor allem wegen dem schwierigkeitsgrad.
    hab ja schon so einige tower defense games durch und gleich auf normal angefangen. am anfang wars schon lustig, jetzt häng ich aber seit tagen auf derselben stufe rum, hab mir auch schon videos bei youtube angeguckt und alles. aber immer hat meine verteidigung irgendwo einen schwachpunkt und das is auf gut deutsch zum kotzen. ich weiß, dass man die richtige taktik finden muss, aber wenn man für jeden level nur eine einzige gewinnmöglichkeit hat, die man in endlosen wiederholungen rausfinden muss, dann macht mir das bei einem eher "billigen" spiel einfach keinen spaß.

  2. Hab´s mir vor ein paar Tagen gekauft. Ich finde es echt sehr spaßig, nur der Schwierigkeitsgrad ist einfach pervers. Dagegen ist Demon´s Souls das reine Casual Game.

  3. Die sollen ein vernünftigen Online-Modus integrieren, wo man mit bis zu mindestens 4 Spieler gleichzeitig spielen kann. Dann wird sich das Spiel auch sehr hoher Wahrscheinlichkeit einer hohen Beliebheit erfreuen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1