Veröffentlicht inTests

Planet 51 – Das Spiel (Action-Adventure) – Planet 51 – Das Spiel

Die Spiele, die dieses Jahr zu diversen Zelluloidwerken erschienen sind, hatten alle eines gemeinsam: Durchschnitt. Es war nicht ein Titel dabei, der sich von der Masse absetzen konnte. Allerdings blieb auch erfreulich festzuhalten, dass es keine absoluten Totalausfälle gab – obwohl z.B. Oben und Transformers 2 mit einer Wertung von jeweils 50% schon grenzwertige Eindrücke hinterließen. Doch kurz vor Jahresende kommt mit Planet 51 ein Titel, der unbedingt beweisen will, dass die Zeit der Lizenzgurken noch nicht der Vergangenheit angehört.

©

Fazit

Es gab viele passable Beispiele in den letzten zwölf Monaten, wie man eine Lizenzumsetzung (teils auch mit offener Welt) designen kann: Harry Potter, Bolt, Ice Age 3, Ghostbusters oder Monsters vs. Aliens, um nur einige zu nennen. Und auch wenn keiner der genannten Titel zum Überflieger wurde, konnte man doch langsam aber sicher den Ruf vom Lizenzmüll loswerden. Mit Planet 51 erlebt man einen Rückfall in die Filmumsetzungs-Steinzeit. Weder auf 360 noch auf PS3 (dort unterstützt von Unreal-Technologie) oder auf Wii kann das außerirdische Abenteuer visuell oder  inhaltlich überzeugen. Missionsdesign, das selbst bei jüngeren Spielern spontanen Gähnreiz hervorruft, wird nur durch Retro-Anspielungen wie die nette Paperboy-Variante aufgewertet, ohne jedoch in akzeptable Bereiche vorzudringen. Technisch nicht nur mit Pop-Ups, Kollisions-Problemen, Tearing sowie Rucklern gestraft, sondern auch noch mit einer komplett lippenasynchronen Tonspur gebrandmarkt, die sowohl in Deutsch als auch in Englisch befremdlich wirkt und nur seichte und bruchstückhafte Story transportiert, gibt es keinen plausiblen Grund, den Abstecher auf diesen weitestgehend spaßfreien Planeten zu wagen.

Wertung

360
360

Öde Missionen, schwache Technik: Planet 51 zeigt, wie man eine Filmlizenz nicht umsetzen sollte.

PS3
PS3

Schwach, einfach nur schwach: Planet 51 ist Lizenzmüll, dem jegliche Detailliebe fehlt.

Wii
Wii

Offene Welt und Wii: Pyro zeigt, wie es nicht funktioniert…

Anzeige: Planet 51 – Das Spiel [Pegi] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

11 Kommentare

  1. planet 51??
    Die sollten lieber mal ein Spiel für Playboy 51 machen!! Kennt den noch einer? :wink:
    So mit Extra-Points für blöde Sprüche und Chickas flachlegen :lol:

  2. DrunkenLee hat geschrieben:hahahaha ich liebe versoftungen von filmen und ihre scheiss bewertungen ich liebe sie einfach xD
    selten gibs ausnahmen die über die 70% grenze kommen aba immer noch nix für core gamers.....aber spiele wie dieses hier oder g.i.joe würd ich nichmal meinem 6 jährigen cousin zumuten xD
    ich finde lizensspiele die mittelmäßig sind können für einen angemessenen preis ruhig produziert werden damit kinder damit spielen..... aber doch nicht so ein software-müll
    porckchop sandwich :lol: (ich nehme an du hast gametrailers.com`s test gesehen^^)
    Aber ernsthaft,ich bin froh,dass sowas produziert wird - vorallem mit einem multiplayer modus. Zusammen mit einem Freund paar Bier trinken und wieder so richtig übern Game lachen :D
    Danach einen richtigen Filmeklassiker a lá der pate 2,der soldat james ryan oder herr der ringe anschauen...Weltklasse :wink:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1