Veröffentlicht inTests

Pogo Island (Logik & Kreativität) – Pogo Island

Pogo was? Was ist das denn? Ein Jump’n’Run rund um den sagenumwobenen Springstock von Daniel Düsentrieb? Eine Tanzspiel, bei dem ihr unter Einsatz eurer Gesundheit durch den Moshpit eines virtuellen Punk-Konzerts auf einer einsamen Insel hüpft? Alles falsch. Um es es auf den Punkt zu bringen: Pogo.com ist eine Plattform für Internet-Spielchen von Electronic Arts und Pogo Island ist eine Sammlung eben dieser kleinen Pausenfüller für den Nintendo DS.

©

Fazit

Der kleine britische Publisher System 3 hat es mit der Wii-Umsetzung von Super Fruit Fall vorgemacht. Auch Electronic Arts ist sich nicht zu schade, simple Minispielchen für eine Nintendo-Konsole zu veröffentlichen. Pogo Island bietet zwar gleich eine ganze Sammlung – doch gerade mal fünf mickrige Exemplare davon auf das Modul zu packen und auch noch rund 40 Euro dafür zu verlangen, ist schon dreist. Zumal der recht nette Steinchenknobler Phlinx sich träger spielt und weniger Modi besitzt als im PC-Original. Auch vom Buchstabenspiel Word Whoomp wurde nur die englische und nicht die deutsche Fassung aufs Modul gepackt. Angesichts des mickrigen Umfangs wirkt das DS-Modul eher wie ein Lockmittel für die Minispieleplattform von EA. Also, spart euch das Geld für diese Mogelpackung und steckt es lieber in Knobel-Hits wie Meteos oder Zoo Keeper. Oder surft auf Pogo.com und probiert dort gleich die besseren Fassungen der auf dem Modul vertretenen Minispiele aus.

Wertung

NDS
NDS

Sehr knapp geratene Sammlung von mäßigen Knobelspielen.

Kommentare

3 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.