Veröffentlicht inTests

Pokémon Tekken DX (Prügeln & Kämpfen) – Deluxe-Prügler für unterwegs?

Aus Alt mach Neu: Nintendo bveröffentlicht einige der interessanteren Wii-U-Spiele in überarbeiteter Form als so genannte DX-Version (oder als Fortsetzung wie Splatoon 2) auch auf Switch. Wie gut die Deluxe-Umsetzung von Pokémon Tekken, auch bekannt als Pokken Tournament, auf dem Hybridsystem gelungen ist, verraten wir im Test.

© The Pokémon Company / Nintendo

Fazit

In seiner DX-Version ist Pokémon Tekken besser als die Wii-U-Variante, die vor gut eineinhalb Jahren gerade noch befriedigend bewertet wurde. Doch „besser“ heißt nicht automatisch „gut“: Denn auch wenn die Mehrspieler-Modi erweitert wurden und man Wiederholungen der Duelle speichern bzw. online betrachten kann, bleiben wesentliche Mankos bestehen. Obwohl  die Anzahl sowohl der Kampf- als auch der Unterstützungs-Taschenmonster erhöht wurden, gibt es unter dem Strich zu wenig Auswahl, während Balance-Probleme immer noch ab und an für Frust sorgen können. Auch die Solo-Kampagne zeigt sich so redundant wie seinerzeit auf Wii U. Das Konzept mit dem Wechsel zwischen Distanz- und Nahkampfphasen ist jedoch nach wie vor interessant. Steuerung und Kollisionsabfrage geben keinen Grund zur Klage, während die Kulisse zwar hinsichtlich der (viel zu wenigen) Arenen imposanter sein könnte, aber dafür mit ansehnlichen Animationen und schicken Effekten punktet. Pokémon Tekken DX ist ein solides sowie in kurzen Häppchen unterhaltsames Beat-em-up für zwischendurch (und damit für den mobilen Einsatz prädestiniert), das allerdings eher Einsteiger in die Prügelwelten ansprechen dürfte.

Wertung

Switch
Switch

Die Kampfmechanik ist gelungen, während die Inhalte auch in der DX-Versionen immer noch zu mager ausfallen. Unter dem Strich ein solides Beat-em-up für Prügel-Einsteiger.

Anzeige: Pok̩mon Tekken DX Р[Nintendo Switch] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

14 Kommentare

  1. Ultima89 hat geschrieben: 25.09.2017 09:16 Das ist richtig und genau da liegt das Problem: Die Erwartungshaltung. 800 Viecher kannste da nicht unterbringen, das, - mehr oder weniger- ist aber die Vorstellung.
    Bei den Kampfspielen hat sich gezeigt, dass solche besser sind, die eher weniger Charaktere, aber dafür einzigartige zur Auswahl boten.
    Prominentes Gegenbeispiel ist Naruto UNS. Massig Charaktere, ihre Techniken sind super animiert, aber die Kämpfe spielen sich idR gleich. Liegt zwar auch am Kampfsystem, aber die Figuren sind nicht unterschiedlich genug in der Spielweise.
    Ähnliches ist auch an den DBZ-Budokaispielen zu sehen, da hast du noch weniger Unterschiede und auch massig Charaktere.
    Ich denke, Pokken könnte damit punkten, dass es weiterhin eher wenige Pokemon zur Kampfauswahl hat, dafür aber sehr viele Hilfspokemon mit reinnimmt. Dadurch würde es sehr viele Kombinationsmöglichkeiten geben und die Kämpfe sich jedes mal anders spielen. Man könnte Heilpokemon, solche die kurz stunnen, vergiften oder auch schützen, einsetzen. Vielleicht würde das ganze sogar zu komplex dadurch. Potential ist jedenfalls sehr viel drin.
    Ich erwarte ja auch keine 800 Pokemon, mir ist schon klar, dass das nicht machbar wäre. Von einem Pokemon Tekken erwarte ich aber auch kein StreetFighter. SF ist auch eher was für fortgeschrittene im Beat em Up Bereich. Pokken eher was für casuals. Pokken ist kein wirklich schweres Spiel, was das Gameplay angeht. Hatte Pokken für die wii u, daher kann ich mit Verlaub sagen, dass Spiele wie Streetfighter oder Mortal Kombat um einiges komplexer sind.
    Könnt ihr euch noch an Pokemon Stadium erinnern. Wie oft habe ich mir ein Pokemon Stadium mit echtem Beat em Up gameplay gewünscht. Also freiem rumlaufen mit attacken wie beispielsweise pikachu in super smash bros.
    Wie gesagt, ein paar mehr nennenswerte chars wären schon noch drin gewesen. Also, wenn Turtok, Bisaflor, Rasaff, Mew, Zapdos, Arktos, Lavadoss und vielleicht noch Garados dabei gewesen...

  2. Das ist richtig und genau da liegt das Problem: Die Erwartungshaltung. 800 Viecher kannste da nicht unterbringen, das, - mehr oder weniger- ist aber die Vorstellung.
    Bei den Kampfspielen hat sich gezeigt, dass solche besser sind, die eher weniger Charaktere, aber dafür einzigartige zur Auswahl boten.
    Prominentes Gegenbeispiel ist Naruto UNS. Massig Charaktere, ihre Techniken sind super animiert, aber die Kämpfe spielen sich idR gleich. Liegt zwar auch am Kampfsystem, aber die Figuren sind nicht unterschiedlich genug in der Spielweise.
    Ähnliches ist auch an den DBZ-Budokaispielen zu sehen, da hast du noch weniger Unterschiede und auch massig Charaktere.
    Ich denke, Pokken könnte damit punkten, dass es weiterhin eher wenige Pokemon zur Kampfauswahl hat, dafür aber sehr viele Hilfspokemon mit reinnimmt. Dadurch würde es sehr viele Kombinationsmöglichkeiten geben und die Kämpfe sich jedes mal anders spielen. Man könnte Heilpokemon, solche die kurz stunnen, vergiften oder auch schützen, einsetzen. Vielleicht würde das ganze sogar zu komplex dadurch. Potential ist jedenfalls sehr viel drin.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1