Veröffentlicht inTests

Pokémon X & Y (Taktik & Strategie) – Pokémon X & Y

Pokémon feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum außerhalb Japans. Ende September 1998 erschienen Pokémon Rot und Blau von GameFreak in den USA und traten eine regelrechte Pokémania los. Dem Original folgten zahlreiche Teile und Spin-Offs auf vielen Nintendo-Plattformen. Generation sechs, X und Y, erscheinen als erste Ableger der Serie auf dem 3DS. Kann das Spielprinzip auch in der dritten Dimension überzeugen?   

©

Raser-Spaß, Shoppingrausch und störende Altlasten

Auch die Arenen profitieren von der 3D-Umgebung, wie z.B. Die spinnennetzähliche Arena von Nouvaria City.
Auch die Arenen profitieren von der 3D-Umgebung, wie z.B. die spinnennetzähliche Arena von Nouvaria City. © 4P/Screenshot

Ebenfalls neu ist auch die Form der Fortbewegung. Neben Surfer und Fliegen oder dem Fahrrad erhalte ich bereits recht früh im Spiel Inline-Skates. Hiermit lassen sich größere Distanzen bereits zu Beginn schnell überbrücken, was eine flinkere Bewegung zwischen den Pokécentern und Grinding-Gebieten ermöglicht. Außerdem gelangt man auf diese Weise deutlich fixer zur Poké-Pension, zur Beerenfarm oder zum Kampfschloss, in dem man sich durch Kämpfe einen Adelsrang erspielen kann. Erstmals kann auch die Spielfigur neu eingekleidet werden: In Boutiquen und Pokécentern stehen viele neue Kleidungsstücke bereit, mit denen sich die Spielfigur individualisieren lässt, dies ist zwar eher Spielerei als wichtige Neuerung, lockert aber den Spielverlauf ungemein auf.

Ärgerlich ist hingegen, dass nach wie vor einige Altlasten mit sich herumgeschleppt werden. Während ich gerade noch verschmerzen kann, dass die Zufallsbegegnungen zufällig bleiben und die wilden Pokémon nicht auf der Oberwelt-Karte angezeigt werden, wundere ich mich, warum ich mich nicht dafür entscheiden kann, dass mir ein Begleiter außerhalb seines Pokéballs folgt. Gerne hätte ich mein Bisasam, ähnlich wie Ash sein Pikachu, außerhalb seines Balles aufgezogen. Zudem könnten einige Mechaniken wie z.B. die Entwicklung die ausschließlich Kämpfen stattfindet, eine Frischzellenkur verdient gehabt. Schön ist hingegen, dass neuerdings auch öfter auf Pokémon geritten werden kann, die man in der Landschaft antrifft. Besonders witzig wirken diese Einlagen auf dem schafähnlichen Mähikel.

Ich will der Allerbeste sein!

Auch die Effekte während der Kämpfe können sich sehen lassen.
Auch die Effekte während der Kämpfe können sich sehen lassen. © 4P/Screenshot

Eines der Ziele im Einzelspielermodus ist erneut, die Nummer eins der Pokémon-Liga zu werden. Dazu müssen zunächst die acht Arenaleiter überwunden werden, deren Kampfumgebungen erneut sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet sind. Da ist z.B. die Insektenarena in Form eines Spinnennetzes oder die Arena von Romantia City, in der man sich nur mit Teleportern von Raum zu Raum bewegen kann. Auch die Kämpfe gegen die Trainer der Arenen sowie deren Leiter sind fordernd und abwechslungsreich.

Insgesamt gesehen ist der Schwierigkeitsgrad im Einzelspieler abseits der Arenen aber nach wie vor zu niedrig. Viele der Trainerkämpfe lassen sich mit einfachen Mitteln lösen und man merkt schnell, wenn man seine Hauptkämpfer noch etwas in Zufallsbegegnungen trainieren lassen sollte. Anders sieht es da im komfortabel zu bedienenden Mehrspielermodus aus:  Wer hier auf die falsche Kombination aus Pokémon setzt hat verloren, bevor er auch nur „Gotta catch ‘em all“ denken kann. Hier zählt nur Vorbereitung, Taktik, der richtige Einsatz von Items und die richtige Reihenfolge.  Mit dem Player Search System kann man außerdem auch die Pokémon tauschen, die es traditionell nur einer der beiden Versionen gibt (alle anderen natürlich auch). Dies klappt, eine stabile W-Lan Verbindung vorausgesetzt, störungsfrei und vergleichsweise zügig.

 

Kommentare

59 Kommentare

  1. smuke hat geschrieben:Fazit: Wer gerne Pokemon spielt, macht mit X oder Y bestimmt keinen Fehlkauf, da endlich wieder einmal ein grosser Sprung nach vorne gemacht wurde.
    Spiel weiter. Anfangs fand ichs auch toll und war begeistert :D ... aber irgendwann machs päng, und es ist sterbenslangweilig :ugly: ... in meinen Augen wesentlich schwächer als zum Beispiel Schwarz&Weiß

  2. So, ich muss zugeben: Ich habs mir geholt. Um mich selber mal zu zitieren:

    smuke hat geschrieben:Ich kaufe mir erst wieder ein Pokemon-Spiel, wenn es endlich vollständig 3D ist (Schulterperspektive, welche in diesem Spiel offensichtlich nur teilweise vorkommt) und wenn es endlich mehr als nur 8 Arenen und die Pokemonliga gibt.
    Naja... 8) Aber mit der 3D-Ansicht habe ich mich getäuscht, es ist ja tatsächlich alles in 3D gehalten (wieso sagt mir das denn keiner?).. Nun denn, jetzt isses da und was soll ich sagen? Der Gold-Award ist verdient. War noch nie so überzeugt von einem neuem Pokemon-Spiel (und ich habe erst gerade angefangen). Schön auch, dass man mit den Inlinern schön animiert & total frei herumfahren kann. Die kleinen Viecher sehen toll aus und die Welt ist schön bunt, was auf dem 3ds XL noch schöner zur Geltung kommt.
    Fazit: Wer gerne Pokemon spielt, macht mit X oder Y bestimmt keinen Fehlkauf, da endlich wieder einmal ein grosser Sprung nach vorne gemacht wurde.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1