Veröffentlicht inTests

Prism: Light the way (Logik & Kreativität) – Prism: Light the way

Auf der Games Convention wurde eins klar: Auch Eidos möchte ein Stück vom verführerisch duftenden Casual-Games-Kuchen abhaben. Am Stand der Softwareschmiede wartete gleich ein ganze Reihe an leichtzugänglichen Knobel- und Geschicklichkeits-Titel auf die neue Zielgruppe. Mit dem Breakout-Spiel Nervous Brickdown war sogar ein echter Überraschungshit dabei – mal schauen, ob der Licht-Knobler Prism auch gute Unterhaltung bietet.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante Weiterentwicklung des alten Röhren-Knobler-Prinzips

  • prima geeignet für ein sekundenschnelles Spiel zwischendurch

  • Duell mit nur einem Modul möglich
  • gelungenes Design der wenigen Grafik-Elemente

  • das Hilfe-Icon verhindert in manchen Spielmodi Rätsel-Frust

Gefällt mir nicht

  • <P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso
  • outline
  • level: 1″>
  • Spielkonzept alles andere als abendfüllend

  • trotz insgesamt stimmigem Design gibt es nur spartanische Grafik zu sehen

  • weder Online
  • Modus noch weltweite Ranglisten
  • <P class=MsoNormal style="MARGIN: 0cm 0cm 0pt; mso
  • outline
  • level: 1″>
  • teils nervende Soundeffekte

  • die vor sich hin düdelnde Musik klingt auch kaum besser
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.