Veröffentlicht inTests

Professor Layton und der Ruf des Phantoms (Adventure) – Professor Layton und der Ruf des Phantoms

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit bekommen Layton-Fans neues Knobel-Futter: Zwei Jahre nach dem Japan-Release startet der Professor auch hierzulande in sein viertes DS-Abenteuer. Diesmal geht es zurück an den Anfang der Geschichte: Im nebelverhangenen Misthallery erfährt man, wie der Rätsel-Profi seinen späteren Sidekick Luke kennenlernte.

© Level 5 / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • 170 clevere Kopfnüsse plus Minispielchen
  • ausgefeilte Hilfe und viel Komfort
  • sehr durchdachte Touchscreen-Steuerung
  • mysteriöse Geschichte
  • relaxtes Erforschen des verschlafenen Örtchens
  • entspannte Melodien sorgen für Urlaubsstimmung
  • liebenswert gezeichnete Figuren
  • professionell vertonte Dialoge

Gefällt mir nicht

  • Spielmechanik fast komplett mit Vorgängern identisch
  • Rätsel wieder kaum in die Geschichte eingebunden
  • Bonus
  • Rollenspiel „London Life“ hierzulande gestrichen
  • manche Aufgaben wurden missverständlich formuliert
Kommentare

3 Kommentare

  1. was soll den da neues bei der spielmechanik kommen? ich finds prima so. wäre das neuerdings aus der egosicht = ohne mich *g* assassins creed ist auch immer das selbe, die "erneuerungen" in AC:R sind kaum nennswert. die layton games ( + ace attorney ) sind für mich der einzigste kaufgrund für den NDS gewesen und ich finde das neue game genauso toll bisher, wie die anderen teile. :mrgreen: ich bin rundum glücklich *g* mein wohl letztes NDS game.
    das london life fehlt, finde ich wirklich ne frechheit, aber was will man da machen?

  2. "Bonus- Rollenspiel "London Life" hierzulande gestrichen"
    Wie affig ist das denn? Ohne jetzt zu wissen ob das Bonus-RPG was taugt, aber was soll dieser Mist? Unglaublich.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.