Veröffentlicht inTests

Project Zero 2: Crimson Butterfly (Action-Adventure) – Project Zero 2: Crimson Butterfly

Das wurde auch Zeit: Project Zero kommt endlich auch in Europa auf Wii. Nach gut vier Jahren erscheint das Horror-Abenteuer aus den Händen von Koei und Grasshopper Manufacture auch im Westen. Äh. Moment mal. Das ist doch nicht Project Zero 4. Das ist die Remote-Neuauflage von Teil 2, der auf PS2 und Xbox vor nunmehr acht Jahren erschienen ist. Was soll das denn?

© Tecmo / Ubisoft (PS2) / Microsoft (Xbox) / Nintendo (Wii)

Fazit

Wer seinerzeit auf PS2 oder Xbox noch nicht das Vergnügen hatte, sich dem atmosphärisch dichten und hochspannenden Survival Horror mit Kamera-Kämpfen zu stellen, bekommt jetzt eine zweite Chance. Acht Jahre nach seiner Premiere merkt man Project Zero 2 sein Alter hinsichtlich der Kulisse zwar durchaus an, doch mit behutsamen Modernisierungen wie einer gelungenen Breitbild-Unterstützung, optimierten Effekten sowie der clever eingesetzten Filter des Originals fällt dies nicht so sehr ins Gewicht. Denn viel wichtiger ist, dass auch mit Remote und Nunchuk (andere Controller werden nicht unterstützt) Spannung und Atmosphäre nach wie vor zum Besten gehören, was man in diesem Bereich geboten bekommt. Jedes Öffnen einer Tür, jede neue Begegnung mit einem Geist, jeder Kampf mit der mitunter störrisch zu kontrollierenden Kamera wird zu einem Nerven aufreibenden Erlebnis. Ja: Man hätte bei der neuen Schulterkamera darauf achten sollen, dass sie in engen Räumen nicht ihre Mitarbeit verweigert. Und man hätte auch getrost den Geisterhaus-Modus weglassen können, der dem Spielerlebnis keine neue Facette hinzufügt. Doch auch mit diesen Mankos ist Project Zero 2 das beste Beispiel dafür, dass überzeugende Konzepte nahezu zeitlos sind. Der Veröffentlichungszeitpunkt zum nahenden Ende der Wii-Ära ist zwar ungewöhnlich. Doch die gelungene Umsetzung eines Klassikers des auf dieser Konsole wenig beachteten Survival Horrors wertet Nintendos Remote-Konsole nochmals auf und ebnet hoffentlich den Weg für eine echte Fortsetzung der Serie auf WiiU.

Wertung

Wii
Wii

Ein Klassiker des modernen Survival Horrors erlebt seine Renaissance. Acht Jahre nach der Premiere haben Spannung und Atmosphäre nichts eingebüßt.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Ich habe damals den ersten Teil auf der PS2 mit Genuss gezockt.
    Und mit sehr, sehr viel Furcht. Mit wirklich sehr, sehr viel Furcht.
    Die Atmo, die Soundkulisse und natürlich die Schockeffekte, haben wirklich ganze Arbeit geleistet.
    Bis dato, hatte ich wirklich keine gruseligere Erfahrung in einem Spiel gehabt.
    Und auch danach, kam lange nichts mehr daran.
    Ja und dann, ist die Serie vollkommen an mir vorübergezogen.
    Ich weiß auch nicht warum.
    Die Nachfolger habe ich einfach keine Beachtung mehr geschenkt.
    Das wird sich aber jetzt wohl mit diesem "Remake" ändern.

  2. Yo, sollte es auch, denn auch wenn ich Teil 1 als noch gruseliger empfand, ist das Spiel eines der besten Horrorgames die ich kenne. EIgentlich kann man auch Survival Horror sagen, hier hatte ich jedenfalls mehr "Munitionsmangel" als in jedem RE-Spiel^^
    Hätte ich es nicht schon auf PS2 würde ich es mir wohl holen^^

  3. Was ist das denn für ein Spiel bitte .... Hilfe ^^
    Wollte gestern mal kurz reingucken ... um dann völlig gebannt vorm TV zu sitzen bis Kapitel 1 beendet war ...
    Zu Tode erschreckt hab ich mich noch nicht, aber die Atmosphäre ist auf jeden Fall beklemmend.
    Also ganz spät nachts spiel ich das nicht :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1