Veröffentlicht inTests

Puyo Pop Fever (Geschicklichkeit) – Puyo Pop Fever

Tetris dürfte wohl jedem ein Begriff sein. Insofern ist es auch kaum verwunderlich, dass Puyo Pop Fever, der Puzzle-Ausflug des Sonic Teams, sich vom Gameplay her stark an den Klassiker aus Mütterchen Russland anlehnt. Im Test klären wir, ob das für Spiele dieses Genres so wichtige Prädikat „suchterzeugend“ erobert wird!

©

Fazit

Entgegen aller Erwartung macht Puyo Pop Fever eine Menge Spaß. Das für Puzzle-Spiele so typische einfache Gameplay wird von einer kinderleichten Steuerung und (zumindest auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad) beinharten Gegnern unterstützt, so dass auch Einzelspieler in der Kampagne und mit den Missionen durchaus ein paar spannende Stunden mit dem Tetris-Klon verbringen können. Auch Anhänger fordernder Mehrspieler-Duelle werden mit dem Puzzle-Game aus dem Hause Sonic Team gut bedient. Vor allem mit zwei gleichwertigen Gegnern jagt ein Duell das andere, so dass die knapp 30 Euro gut angelegt sind. Grafisch und vor allem akustisch ist Puyo Pop Fever allerdings weniger geeignet, um Freunde von den Qualitäten der Konsole zu überzeugen. Gute Puzzle-Unterhaltung zu einem fairen Preis – nicht mehr aber auch nicht weniger.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.