Veröffentlicht inTests

Radiant Historia (Taktik & Strategie) – Erweitertes Zeitreise-Abenteuer

Das DS-Original von Atlus‘ Zeitreise-Rollenspiel Radiant Historia ist leider nie in Europa erschienen. Um so erfreulicher, dass es die erweiterte 3DS-Neuauflage Radiant Historia: Perfect Chronology über Deep Silver dieses Mal auch bis nach Deutschland geschafft hat. Warum das Grund zum Jubeln ist, verrät der Test.

© Atlus / Deep Silver / Atlus

Fazit

Mit Radiant Historia: Perfect Chronology kommen endlich auch heimische Rollenspiel-Fans in den Genuss des grandiosen Zeitreise-Abenteuers durch eine zunehmend versandende Fantasy-Welt. Die nach wie vor bewegende Original-Geschichte wurde um einen zusätzlichen Story-Strang ergänzt, den man wahlweise direkt mit angehen oder sich auch für später aufheben kann. So oder so müssen viele, mitunter folgenschwere Entscheidungen getroffen, Probleme bewältigt und ähnlich wie in Chrono Trigger immer wieder Reisen durch die Zeit unternommen werden. Selbst Nebenquests haben meist Verknüpfungen und Auswirkungen auf die Haupthandlung. Es gibt viele vorzeitige Enden, die sich dank Zeitmanipulation aber nicht als frustrierende Sackgassen erweisen. Interessant sind auch die taktischen Rundenkämpfe, in denen man seine Kontrahenten nicht nur mit Waffen und Fertigkeiten attackieren, sondern auch hin- und herschubsen kann, um sie als Gruppe zu vermöbeln, in Fallen zu befördern oder ihrer Deckung zu berauben. Für neue Ausrüstung muss man aus heutiger Sicht aber teils fast schon zu viel kämpfen. Zudem ist es schade, dass man sich weder eine 3D-Anpassung, durchgehende Sprachausgabe, noch eine deutsche Lokalisierung geleistet hat. Wer mit dem Englischen nicht gerade auf Kriegsfuß steht, sollte sich davon aber nicht abhalten lassen, da er sonst ein ansonsten klasse erweitertes und auch heute noch sehr gutes Rollenspiel alter japanischer Machart verpasst.

Wertung

3DS
3DS

Klasse erweiterte Neuauflage eines auch heute noch grandiosen Zeitreise-Abenteuers.

Anzeige: Radiant Historia (japan import) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Mittel.

  • Es gibt Käufe für Fähigkeiten, Karten, Figuren, Waffen, Geld, XP oder Spielmodi.

  • Man kann die Spielzeit über Käufe verkürzen, Pay-to-Shortcut.

Kommentare

22 Kommentare

  1. Ach ja, einige Titel hatte ich vergessen. Layton zb noch schnell rein editiert ;). Chrono Trigger und Advance Wars besitze ich auch. Aber vielen Dank für die Liste, ich werde mir mal ein paar als Nachholprojekte vormerken.

  2. Gibt schon noch viel, ja. Sind aber einige nicht unbedingt Geheimtipps sondern einfach nur gut.
    Advance Wars - Dual Strike
    Chrono Trigger !
    Contact
    GTA - Chinatown Wars
    Soul Bubbles !
    Ghost Trick !
    Kirby -Canvas Course !
    Last Window ! (Hotel Dusk Nachfolger)
    Meteos
    Tetris DS !
    Okamiden
    Infinite Space
    Golden Sun 3
    Final Fantasy Tactics A2
    Rhythm Heaven !
    Scribblenauts
    Solatorobo
    Wenn man Lust drauf hat (mag persönlich nicht alles davon):
    Die Dragon Quest Spiele
    Die Etrian Odyssey Spiele
    Die Castlevania Spiele (sind alle eher Richtung Metroidvania - mir liegt die Serie nicht sehr aber die kann ich auch gut spielen)
    die Mario & Luigi Spiele
    die Ace Attorney Spiele
    die Professor Layton Spiele
    die Trauma Center Spiele

  3. Ja, deine Meinung zu dem Ding kenne ich ja ;)
    Bei fast allen Nintendofans, die ich kenne, hat der DS einen eher schlechten Ruf im Vergleich zum GBA oder zum 3DS. Auch viele Youtuber, die ich verfolge, haben sich in diese Richtung geäußert. Ich selbst kann es nicht so richtig beurteilen, da ich nie einen besessen habe.
    Ich weiß, für dich ist der NDS auf jeden falls deutlich stärker als der 3DS. Wenn du noch weitere Geheimtipps für mich hast, nur zu. Bisher habe ich 999, Phantom Hourglass, Might&Magic: Clash of Heroes, Layton 1-3, Hotel Dusk und Radiant Historia in meiner Sammlung. Letzteres hatte ich aber nie auf dem Zettel. Wahrscheinlich gibt es ja noch weitere solcher unbekannter Perlen. Eigentlich hatte ich nur noch TWEWY auf meiner Liste...

  4. Ich bin nun knapp 25h ingame und mein Eindruck bleibt: Wenn Radiant Historia nicht plötzlich stark abfällt, ist das das beste Spiel, welches ich in 2018 bisher gespielt habe und für mich auch eines der besten JRPGs der letzten paar Jahre. Wenn jetzt auch noch der Storyabschluss am Ende klappt, setz ich das Spiel in meine Top 3 der 3DS Sammlung. Soviel wie in den letzten Tagen, habe ich schon lange nicht mehr am Stück gespielt (was aber auch an meinem grippalen Infekt liegt)...
    Der NDS war ja doch nicht so ne Gurke, wie viele sagen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1