Veröffentlicht inTests

Radsport Manager 2004-2005 (Sport) – Radsport Manager 2004-2005

Die diesjährige Frankreichrundfahrt läuft auf vollen Touren. Rechtzeitig dazu ist bei dtp der Radsport Manager 2004-2005 erschienen, mit dem Fans ganz bequem nicht nur die Etappen der Tour nachradeln können. Spielerisch wurden vor allem der Managementteil und die 3D-Rennen realistischer gestaltet.

©

Fazit

Auch die diesjährige Ausgabe des Radsport Managers dürfte die Spielerschaft wieder in zwei Lager spalten: Die Leute, die mit Radsport schlicht nix anfangen können und deshalb besser die Finger davon lassen sollten. Und diejenigen, die wissen, dass ein belgischer Kreisel nicht unbedingt was mit Straßenbau in Flandern zu tun hat. Letztere werden wieder ihre helle Freude an den realistischen Rennen haben, die das Sportspiel so spannend machen. Das Team von Cyanide hat mit Hilfe der Fans viele Mängel erkannt, aber nicht alle konsequent genug abgestellt. Der Managementteil wurde zwar erweitert, reißt aber immer noch keinen vom Hocker – Wegklicken heiß hier oft die Devise gegen aufkeimende Langeweile. Auch grafisch hat sich trotz der Monumente recht wenig getan, was die 3D-Landschaft immer noch zu beliebig aussehen lässt. Ärgerlich auch, dass trotz offizieller Lizenz derart viele Originalnamen fehlen. Dennoch liefert Cyanide auch dieses Jahr wieder die derzeit beste Radsportsimulation ab. Genug der Worte – ich muss zurück zum Bildschirm und dafür sorgen, dass Jan Ullrich Paris dieses Mal im gelben Trikot erreicht!

Wertung

PC
PC

Mir macht die Radsportsimulation Spaß. Was andere dazu sagen, ist mir egal!

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.