Veröffentlicht inTests

Railgrade (Simulation) – Volldampf in der Weltraumkolonie

Im Aufbau-Knobelspiel Railgrade dreht sich alles um die Optimierung von Warenströmen: In der Weltraumkolonie eines Industriekonzerns läuft die Produktion außerirdischer Güter nicht nach Plan. Als Führungskraft ist es meine Aufgabe, Ordnung in das Schienenknäuel zu bringen, und den Laden profitabel zu machen. In den knapp fünfzig Haupt- und Nebenmissionen der Einzelspieler-Kampagne müssen dafür Industrieanlagen mit Schienen verbunden, Züge platziert und Verteilungs-Entscheidungen getroffen werden, damit am Ende der S-Rang winkt.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • umfangreiche Kampagne
  • ordentliche Kulisse
  • nette Logistik-Knobelei
  • gute Bank-Mechanik
  • Warenketten mit Produktion und Upgrades

Gefällt mir nicht

  • kein Endlos
  • Modus
  • UI nicht gut für PC angepasst
  • etwas zu einfach
  • recht kurze Missionen
  • keine Signale
  • sehr simple Logistik
  • Mechaniken
  • etwas wenig Züge

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,99 Euro
  • Getestete Version: Epic-Gamestore und Switch-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Auf dem PC ist Railgrade Epic-Gamestore-Exklusiv.

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

3 Kommentare

  1. Ohne Kollisionsgefahr, keine Signale, etc. Klingt zwar interessant, aber da bleibe ich bei anderen Vertretern. Auch wenn mich das eine oder andere Problem bei Factorio schon an den Rand des Wahnsinns getrieben hat. Vielleicht nehme ich es mal bei einem Sale mit. Mal sehen.

  2. Der Trailer sah echt geil aus. Aber als ich das Gameplay und die Bilder sah ist mir schlecht geworden.
    Schon wieder so ein "Block-Baukasten"-Spiel... Naja. Meine Erwartungen an einer Satisfactory Alternative waren wohl zu hoch...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.