Veröffentlicht inTests

Ravenmark – Scourge of Estellion (Taktik & Strategie) – Ravenmark – Scourge of Estellion

Rundenbasierte Strategie à la Fire Emblem oder Advance Wars? Dafür ist das iPad theoretisch bestens geeignet: Man kann sich zurücklehnen und Armeen bequem per Finger kontrollieren. Aber in der Praxis müssen Feldherren lange suchen, bevor sie empfehlenswerte Spiele finden – vor allem, wenn es sich nicht um Umsetzungen, sondern frische Abenteuer mit eigenen taktischen Ideen handeln soll. Ravenmark ist so ein exklusiver Geheimtipp.

© Witching Hour Studios / Witching Hour Studios

Fazit

Ich spiele Ravenmark jetzt schon seit Wochen, jeden Abend eine kleine Runde. Warum? Nicht nur weil ich Spiele à la Fire Emblem mag und rundenbasierte Gefechte einfach wunderbar auf das iPad passen. Es  ist auch das erste exklusive Strategiespiel seiner Art, das mit frischen Ideen hinsichtlich der Formationen punkten kann – hier sind Ketten von Einheiten wichtig, hier muss man sich wirklich clever im Gelände bewegen und seine Befehle effizient einsetzen. Hinzu kommt eine überraschend ausführlich ausgearbeitete Fantasywelt im malerischen Comicstil, die mit zig Einheitentypen zum Statistikstöbern einlädt. Obwohl die ausführliche Kampagne erzählerisch eher ermüdet und es leider weder Veteranenbildung noch individuellen Einfluss auf Helden gibt, spiele ich sie auch deshalb sehr gerne, weil sie taktisch fordert. Das ist kein Schnellschuss für den Casualcäsar, sondern ein ambitioniertes Projekt für anspruchsvolle Feldherren. Glückwunsch an die Witching Hour Studios für diese gelungene Premiere – bitte mehr davon!

Wertung

iPad
iPad

Kreatives Formationssystem und fordernde Kampagne – ideal für Rundentaktiker!

iPhone
iPhone

Kreatives Formationssystem und fordernde Kampagne – ideal für Rundentaktiker!

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.