Veröffentlicht inTests

Rayman: Raving Rabbids – TV Party (Musik & Party) – Rayman: Raving Rabbids – TV Party

„Bwaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!“ Seitdem dieses panisch-komische Schreien zum Wii-Start das erste Mal aus den Kehlen der Ancel’schen Rabbids ertönte und damit die Mini-Spielsaison auf Nintendos Fuchtel-Konsole eröffnete, ist viel passiert. Die obligatorischen Nachahmer haben sich breit gemacht, die meisten davon vergessenswürdig, und eine Fortsetzung hat vergeblich versucht, die Klasse des Originals zu erreichen. Und jetzt sind die bekloppten Langohren wieder da, um euch mit Remote, Nunchuk und erstmals auch mit Balance Board im Gepäck zu alten Partyspaß-Höhen zurückzubringen.

©

Fazit

Der zweidimensionale Grafikstil für die Einleitungen der Minispiele sowie die Menüstruktur mag nicht jedermanns Sache sein. Und auch die optionale Benutzung des Balance Boards mag bei dem einen oder anderen ein Naserümpfen oder Stirnrunzeln verursachen. Doch abseits dieser kleinen Probleme hinsichtlich Präsentation und Steuerung zeigen sich die Chaos-Langohren von ihrer besten Seite. Innerhalb der über 50 Disziplinen zeigt sich zwar die eine oder andere spaßreduzierte Herausforderung und bedingt durch Wiederholungen und minimale Variationen reduziert sich die Gesamtzahl an unterschiedlichen Minispielchen deutlich. Doch vor allem im für bis zu acht Spieler möglichen Party-Modus -und gleichzeitigem Einsatz des Boards- kommt mit den Hasen der alt bekannte Spaß auf. Die TV-Party der Rabbids erfindet das Minispielsammlungs-Rad wahrlich nicht neu. Aber die Hasen zeigen auch, wieso sie seit dem Wii-Start unangefochten den Platz an der Sonne einnehmen. Witzig, unterhaltsam und trotz einer Überempfindlichkeit des Balance Boards gut zu kontrollieren, kann man den Rabbids eigentlich nur eines vorwerfen: Sich zu sehr auf Bewährtes zu verlassen, anstatt auch hinsichtlich der angebotenen Minigames vielleicht das eine oder andere Risiko einzugehen. Das tut dem Spaß aber keinen Abbruch.

Wertung

Wii
Wii

Die chaotischen Ur-Hasen der Wii´schen Minispiel-Kultur haben es immer noch drauf. Egal, ob mit oder ohne Balance Board sind die Hasen ein Garant für Partyspaß.

Kommentare

14 Kommentare

  1. Übertrieben gutes Partyspiel(3+ Spieler).
    Ich hole es mir auf jeden Fall, habe es schon getestet. Man lacht sich einfach nur kaputt und es macht riesig Spass. Das neue MarioParty war dagegen eine Tortur! Die Serie ist tot, aber die Hasen hoppeln erst nach oben :D
    Balanceboard ka

  2. Ich weiß net hab jetzt alle 3 Teile gespielt. Und mit Abstand fand ich eigentlich des 2te am besten.
    Rayman Raving Rabbids 2 hat eine super Menüführung. Des 3D Menü mit Musik anhören, kleider anziehen, Spiele selbst zusammen stellen find ich genial.
    DEs einzige was ich beim 1ten Teil besser finde sind die Schieß spiele, weil man da auch mit der Hand noch packen kann. Außerdem sind ein paar mehr bessere Minigames dabei.
    Beim 2ten Teil sind die Spiele oft zu monoton, aber da Menü ist besser und die Songs mim Instrumente spielen find ich genial.
    Beim 3ten Teil hat man dann ein blödes 2D Menü.....außerdem sind die Spiele wie beim 2ten Teil zu Monoton.
    Mein Fazit: Nur das erste und der 2te Teil würde ich kaufen und beim 3ten die Finger von lassen...ist nix neues dazu gekommen.

  3. KingGecko hat geschrieben:Achso klar.
    Wieso hast du ne Warnung? o.O
    Wüsst ich auch gern ... ich hab ja gar nichts gemacht! Irgendein Fehler von 4Players oder eine Verarsche von irgendeinem Moderator ... :cry:
    Ich hab mein Bild geändert und dann stand da: 1 Warnung unter dem Bild :evil:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1