Veröffentlicht inTests

Reise zum Zentrum des Mondes (Adventure) – Reise zum Zentrum des Mondes

Habt ihr Lust auf einen kleinen Trip zum Mond? Allerdings ohne jeglichen Hightech-Schnickschnack, denn eure Reise zum Mittelpunkt des Mondes startet vor ungefähr 140 Jahren auf der Erde, als Jules Verne seine fantastischen Romane schrieb. Dafür gibt es Entdeckerfeeling, eine geheimnisvolle Umgebung und viele kniffligen Rätsel, die auf ihre Entschlüsselung warten. Ob das Point&Click alter Schule etwas für euch ist, erfahrt ihr im Test.

©

Fazit

Alles fängt so spannend an: Ihr erwacht in einer durchs All rasenden Kapsel und müsst mir ihr auf dem Mond landen. Schade, dass diese fulminante Sequenz irgendwann endet, denn dann verflacht das Adventure zur reinen Knobelei. Wer auf knifflige Rätsel steht, wird hier bedient. Die Bedienung, insbesondere des viel zu groß geratenen Inventars, ist jedoch weniger gelungen. Auf dem Mond herrscht dann eher Verwirrung denn Spannung, da hier ein roter Faden fehlt. Optisch setzt das solide umgesetzte Abenteuer keine großen Akzente, obwohl die Mondumgebung fantastisch aussieht. Kurzum: Da hätte durchaus mehr draus werden können – so ist es nur ein französisches Adventure unter vielen.

Wertung

PC
PC

Der spannende Beginn wird leider zugunsten einer 08/15-Rätselei verschenkt

Anzeige: Reise zum Zentrum des Mondes kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

6 Kommentare

  1. ich geb Evin recht.
    ein spieletest ist immer aus der sicht des testers geschrieben.
    er sollte nur als leitfaden dienen und bei der kaufentscheidung helfen, keinesfalls aber die eigene meinung widerspiegeln.
    wenn ich die negativen punkte bei einem test als nicht so schlimm empfinde oder gar positiv sehe, dann achte ich garnicht darauf, aber es freut mich, darauf hingewiesen worden zu sein, weil ich dann weiß, was mich erwartet...

  2. bledel hat geschrieben:wieso stellt 4players dann überhaupt solche kritikpunkte denn auf? genau so gut könnte es auch bei pro-punkten stehen.
    -
    aber ist nix neues mitlerweile, die kritikpunkte werden zum teil einfach nur aus den haaren gegriffen. gab schon genug beispiele dafür
    Weil die Kritikpunkte einfach vollkommen subjektiv sind.
    Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
    Klar, man könnte die Pros und Kontras jetzt ohne Zuordnung aufzählen... aber das ändert nichts am Sachverhalt.
    Und ein subjektiver Eindruck ist niemals an den Haaren herbeigezogen.
    Wenn einen Tester die Animation eines Pferdeschwanzes in AoE stört, dann stört sie ihn halt...
    Wenn dir das egal ist, dann beachte es halt einfach nicht... so schwer?

  3. wieso stellt 4players dann überhaupt solche kritikpunkte denn auf? genau so gut könnte es auch bei pro-punkten stehen.
    -
    aber ist nix neues mitlerweile, die kritikpunkte werden zum teil einfach nur aus den haaren gegriffen. gab schon genug beispiele dafür

  4. bledel hat geschrieben:ganz genau... man kanns einfach niemandem recht machen..
    langsam zweifle ich stark an der kompetenz von 4players....
    mal zu schwer, mal zu leicht.. mal zu viel, mal zu wenig..
    es wird niemals alles so wie es sich jeder vorstellt. punkt.
    Was ICH nicht verstehe ist die Ignoranz mancher User....
    Ist es echt so schwer zu verstehen dass bei den Kontrapunkten einfach den subjektiven Eindrücken und Vorlieben der/der Tester dominieren und ihnen Ausdruck verliehen wird?
    Warum liest man nicht einfach alles? Dann würde man vielleicht folgendes lesen: "Wer auf knifflige Rätsel steht, wird hier bedient." DAS, meine lieben Freunde, ist eine klare EMPFEHLUNG.
    Aber manche raffen es anscheinende nicht und halten die eigene Meinung für das heiligste auf Erden... und wenn ein Redakteur das nicht so sieht wird man gleich pissig.
    Ich zB freu mich über einen derartigen Hinweis, weil ich auf zu schwere Spiele generell keinen Bock habe. Die Rätsel-Freaks würden "zu schwer" wohl wieder als Pro-Punkt ansehen.

  5. ganz genau... man kanns einfach niemandem recht machen..
    langsam zweifle ich stark an der kompetenz von 4players....
    mal zu schwer, mal zu leicht.. mal zu viel, mal zu wenig..
    es wird niemals alles so wie es sich jeder vorstellt. punkt.
    wenn etwas vom ersten mal nicht schaffbar ist, dann muss man eben ehrgeizig sein und sich mit dem spiel länger befassen als sonst, wo ist das problem?
    tut mir leid ich verstehs nicht!
    das spiel wird niemanden von den socken umhauen solang man sich nicht richtig mit dem spiel auseinander setzt. aber naja...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1