Veröffentlicht inTests

Resident Evil (Action-Adventure) – Eine gruselige Modernisierung?

Nach dem ernüchternden Resident Evil 6 geht Capcom zurück zu den Wurzeln. Und dieses Mal wirklich: Denn mit Resident Evil HD bringen die Japaner das Remake eines Remakes des kultigen ersten Teils, das 2002 exklusiv auf Nintendos GameCube erschien und jetzt die Basis für die jüngste Neuauflage bildet. Aber ist die Erkundung des alten Herrenhauses in den Arklay Mountains auch heute noch reizvoll?

© Capcom / Capcom

Fazit

Ich mag Resident Evil. Immer noch. Und als Fan des GameCube-Remakes freut es mich besonders, dass ich den gruseligen Abstecher ins Herrenhaus jetzt mit zeitgemäßer 16:9-Anpassung und echtem 5.1-Surround-Klang erneut erleben darf. Weniger angetan bin ich dagegen von der schwankenden Qualität der grafischen HD-Aufbereitung: Während die Figuren von der Schönheitsoperation profitieren, pendeln die Kulissen zwischen sichtbarer Restaurierung und liebloser Konvertierung. Ich hätte mir hier zudem eine Herangehensweise gewünscht, die Capcom damals beim umstrittenen Director’s Cut verfolgt hat: Bei einer anderen Platzierung der Gegenstände hätte man Veteranen des Originals neue Anreize liefern können. Okay, ich freue mich auch so über meine Rückkehr ins Spencer-Anwesen. Der Vater des Survival-Horrors hat zwar nach all den Jahren etwas an Faszination eingebüßt und wirkt stellenweise einfach nicht mehr zeitgemäß. Aber  er schafft es immer noch, mich besser zu unterhalten, als es das enttäuschende Resident Evil 6 jemals konnte.

Wertung

360
360

Das HD-Remaster überzeugt mit den atmosphärischen Qualitäten des Originals, kann aber manche Altersschwächen nicht verbergen und wurde technisch nur halbherzig modernisiert.

PS4
PS4

Das HD-Remaster überzeugt mit den atmosphärischen Qualitäten des Originals, kann aber manche Altersschwächen nicht verbergen und wurde technisch nur halbherzig modernisiert.

One
One

Das HD-Remaster überzeugt mit den atmosphärischen Qualitäten des Originals, kann aber manche Altersschwächen nicht verbergen und wurde technisch nur halbherzig modernisiert.

Anzeige: Resident Evil kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

155 Kommentare

  1. ist auf bergsteigen doch nicht so schwer, wie ich es immer dachte. hab die batterie für den aufzug geholt und auch alle räume erledigt und hab nun soviel muni, dass ich genauso gut alles hätte wegballern können. selbst das einäschern kommt mir da nicht mehr so wichtig vor.
    im remake sind die Hunter auch fieser als noch zu psone-zeiten. einer hat mich da onehit gekillt, obwohl ich den nicht angegriffen hab. das war damals noch voraussetzung dafür, dass sie diesen move überhaupt versuchten. die hunde sind erst recht nicht mehr so zahm.

  2. OriginalSchlagen hat geschrieben:Welchen Unterschied?
    https://www.youtube.com/watch?v=NCXch0mk8GE
    Bei solch einem Spiel nach 60fps zu schreien ist einfach nur schwachsinnig.
    Auf was für ner Mühle haben sie denn bitte das PC-Gameplay aufgenommen? Bei mir stottert das nicht so ekelhaft.
    Wenn ich dir auch zustimme, dass 60 FPS bei einem solchen Spiel nicht relevant sind, so ist es letztlich doch die bessere Erfahrung. Es fühlt sich einfach runder an und ich würde den Unterschied jederzeit merken.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1