Veröffentlicht inTests

Resident Evil: Deadly Silence (Action-Adventure) – Resident Evil: Deadly Silence

Resident Evil ist für alle da: Die Zombies schlurften auf der PlayStation, dem Saturn und dem PC. Sie wankten auf Dreamcast, PlayStation 2, Nintendo 64. Und erst kürzlich sorgte Capcoms Saga um Viren und Untote auf GameCube und PS2 für beeindruckende Bildgewalt. Nach zehn Jahre und zig Plattform erreichen die Untoten auch den Nintendo DS. Aber kann Survival-Horror im Miniformat funktionieren? Wir haben die Import-Fassung getestet.

©

Fazit

Ein Urgestein des Survival-Horror ist auf dem DS gelandet. Und es macht auch zehn Jahre nach dem Vorbild Spaß, sich mit Chris oder Jill durch das Herrenhaus zu rätseln, zu schieben und zu kämpfen. Vor allem im Rebirth-Modus lohnt sich der Zombietrip, denn hier sorgen die neuen Minispiele über Stift und Mikro sowie der spannende Messerkampf im Gegensatz zum Classic-Modus für etwas frischen Wind. Aber der monströse Putz bröckelt im Miniformat – vor allem, was die Atmosphäre angeht: Irgendwie will auf Nintendos Kleinem kein echter Nervenkitzel mehr aufkommen. Liegt`s an den platten Dialogen, die kein Gefühl von Bedrohung suggerieren? An den Wegfindungsproblemen der Monster? An der vertrauten Story? Auch die beiden Multiplayermodi dürften nur kurz unterhalten, denn hier sieht man statt Figuren nur Sterne – argh! Trotz dieser Schwächen ist der DS-Trip in die Pionierzeit des Genres immer noch empfehlenswert, denn hier und da zeigt die Neuauflage, welches Gänsehautpotenzial einst im Klassiker von 1996 steckte. Wer das richtig intensiv nacherleben oder in Capcoms Zombie-Saga einsteigen will, sollte jedoch besser zum GameCube-Remake aus dem Jahr 2002 greifen.

Wertung

NDS
NDS

Ein Urgestein des Survival-Horror ist auf dem DS gelandet. Obwohl der Nervenkitzel schwächelt, macht es Spaß!

Anzeige: Resident Evil – Deadly Silence kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

16 Kommentare

  1. Die Grafik ist weniger das Problem, viel mehr der kleine Bildschirm. So ein düsteres Spiel kommt halt daheim auf einem großen Bildschirm mit guter Soundanlage deutlich besser rüber, da es von der Atmosphäre lebt, die dadurch erzeugt wird. Das gibts auf dem Handheld halt nicht.
    Übrigens meinten das auch einige Entwickler selbst mal und sie haben schon recht damit.

  2. ich findes es toll das es res jetzt auch für unterwegs gibt. Jedoch hab ich ein bisschen den eindruck,dass die schlechte grafik des ds"s die ganze düstere stimmung versaut. Aber ich werde es mir trotzdem kaufen.

  3. Habs mittlerweile schon 3x durch und finde es genial wie eh und je. Hab das psx schon 3 mal rumliegen und auch das GC Remake aber das Game ist einfach immer und immer wieder ne Runde wert. Der Rebirth-Modus rockt imo absolut und auch die Atmo ist klasse für den kleinen Screen. Bloß schade das einen die freischaltbaren Figuren allein nix nützen ;) Da häten es ruhig nen paar passendere Boni sein können. Dennoch genial wie auch schon vor 10 Jahren :>
    greetz e1ma

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1