Veröffentlicht inTests

Resistance 3 (Shooter) – Resistance 3

Resistance begleitet die PlayStation 3-Spieler seit dem Start der Konsole in europäischen Gefilden. Ambitioniert, aber vor allem technisch nie komplett auf der Höhe der Zeit, haben sich die Gefechte gegen die Chimera im Vergleich zu Action-Referenzen à la Gears of War oder Killzone immer geschlagen geben müssen. Mit einem neuen Helden soll das Blatt gewendet werden.

© Insomniac / Sony

Fazit

Der erzählerische Fokus auf einen neuen Helden und sein kleines persönliches Schicksal innerhalb der riesigen Invasion ist gelungen. Zwar verliert man hinsichtlich Dramaturgie sowie Spannung von Zeit zu Zeit den Faden oder bemüht zu viele Klischees, doch letztlich bekommt man hier einen versöhnlichen Abschluss des alternativen Krieges gegen die außerirdische Bedrohung. Mechanisch bleiben die ballistischen Auseinandersetzung trotz mitunter sehr abgefahrener Interpretationen klassischer Waffensysteme und ihrer Sekundärfunktionen (allen voran der zu mächtige Atomisierer) allerdings sehr konservativ. Einerseits spürt man in diesen Momenten zwar die handwerkliche Expertise, die sich Insomniac im Laufe der Jahre nicht nur mit Resistance, sondern auch mit Ratchet & Clank erarbeitet hat. Andererseits wirkt die Action dadurch auch austauschbar. Dass man es auch anders kann, zeigen die gelungenen, aber sehr seltenen Survival Horror-Abschnitte, die spannenden, aber überstrapazierten Bosskämpfe sowie die Variationen von Railshooter-Mechaniken, die für atemlose Momente sowie intensive Action sorgen – die man in der Kampagne sogar kooperativ erleben kann. Obendrauf gibt es einen motivierenden Mehrspielermodus mit interessanten Variationen und ausreichend Karten. Technisch zeigt sich Resistance 3 als ansehnlichster Vertreter der Reihe und zeichnet beeindruckende Bilder, liegt mit seinen Texturschwächen und kleineren Animationsproblemen aber nach wie vor hinter gegenwärtigen (Killzone 3) oder kommenden (Modern Warfare 3, Gears of War 3) Konkurrenten. Doch trotz aller Mankos ist dies ein würdiger Abschluss der Widerstands-Saga, für den mit etwas mehr Mut zum Risiko sogar noch mehr drin gewesen wäre.

Wertung

PS3
PS3

Ein neuer Held, ein altes Spielgefühl: Resistance bleibt auch in Teil 3 ein Shooter alter Schule mit einer stimmungsvoll erzählten Geschichte, Detailschwächen sowie einem guten Multiplayer.

Anzeige: Resistance 3 kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

53 Kommentare

  1. Resistance 3 ist jetzt der erste Teil den ich mir gekauft habe . bei den Vorgängern hat es gereicht sie mir auszuleihen . R3 ist meiner Meinung nach der beste Teil der Serie

  2. also ich finde es eine frechheit von den entwicklern das die koop modus einfach weglassenn haben zum glück hab ich das game nicht gekauft ind r2 die koop mit den klassen war einfach geil aber jezt bei r3 bin ich entäuscht !!!!!

  3. Hört sich nach einem guten mittelmäßigen Shooter an, wie es die Vorgänger ja auch schon waren an.
    Resistance ist für mich einer der Spiele, die sich perfekt für mich persönlich dazu eignen, sie sich übers Wochenende auszuleihen.
    Denn genau das, habe ich mit den ersten beiden teilen auch schon so gemacht.
    Und da mich der MP nicht interessiert, bleibt ja nur der Singleplayer, den ich einmal durchzocke, mein Spaß mit habe und dann das Spiel wieder zurück, in die Videothek bringe. :D

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1