Veröffentlicht inTests

Restricted Area (Rollenspiel) – Restricted Area

Was kommt heraus, wenn man das Diablo-Prinzip in eine düstere Endzeit katapultiert? Richtig: Restricted Area. Nach Sacred sucht damit ein zweites deutsches Action-Rollenspiel nach metzelfreudigen Abenteurern. Ob sich der Trip lohnt?

©

Fazit

Nach Sacred kommt jetzt mit Restricted Area ein zweites gutes Action-Rollenspiel aus Deutschland. Auch wenn die triste Optik in den ersten Spielminuten nicht gerade motiviert, zieht euch das Spiel spätestens nach den ersten Kämpfen in seinen Bann. Zu groß sind einfach der Sammeltrieb sowie das Bestreben mehr Erfahrung und Fähigkeiten zu bekommen, obwohl die mangelnde Waffenabwechslung negativ aufstößt. Verpackt wurde das Monster-Totklick-Gemetzel in vier unterschiedliche und doch zusammenhängende Geschichten mit guten Quests und toller Endzeit-Atmosphäre – vor allem dank der grandiosen Sound-Kulisse. Aber die schwachen Animationen, die weitgehend sterile, teils zu finstere Umgebung und die vom Szenario ausgehende Einöde dämpfen den Spielspaß. Schwach, unfertig und fehlerhaft präsentiert sich hingegen der Multiplayer-Modus, den die Entwickler noch ordentlich überarbeiten müssen. Wenn ihr also Diablo- oder Sacred-Fan seid und nichts gegen ein Sci-Fi-Szenario mit den oben genannten Schwachpunkt einzuwenden habt, dann ist Restricted Area einen Blick wert.

Wertung

PC
PC

Gutes Action-Rollenspiel im Sci-Fi-Look mit Design-Schwächen.

Anzeige: Restricted Area (DVD-ROM) kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

8 Kommentare

  1. @Cabal2K
    Ähm welches Betriebssystem benutzt Du, dass nicht gepatcht werden muss??
    Ich denke bei Spielen ist es egal, wie oft da ein Patch rauskommt, hauptsache ist, dass die Patches auch was bewirken. Das ist eben der Nachteil, wenn alle Computer nicht gleich gebaut sind. Und bei Spielen ist das ja nichts anderes als bei den Betriebssystemen - selbst Linux hat viele Patches.

  2. @-nin
    *lol* 2-3 Patches innerhalt 1 Woche? Und das nennst du guten Support bzw. gute Kundenpflege? Das nenn ich verarsche. Nach dem Motto \"bringen wir das spiel doch schonmal halb fertig auf den Markt, so kaufen sich das irgendwelche Trottel schonmal und wir entwickeln dann fröhlich weiter...gott gelobe das Internet\"....
    Ne, mit mir nicht mehr! Bei Anno bin ich damals drauf reingefallen und bei Sacred auch nochmal (was bis heute noch nicht vernünftig im Lan funktioniert)...aber jetzt ist schluss.
    Solch einen Trend kann man nur stoppen indem man den kauf einfach boykotiert und sowas nicht mehr kauft...aber das wollen einige anscheinend nicht kapieren und kaufens trotzdem...tsts
    C2k

  3. Hi Max,
    ich habe mir das Game gekauft. Es ist wirklich nicht schlecht und bezüglich Support. Die haben innerhalb der Zeit, wo ich mir das Game gekauft habe. 2 oder 3 Patches rausgebracht. Die geben sich Mühe.
    Ich habe den Multiplayer noch nicht ausprobiert. Aber wenn der funzt, dann kann man mit ein paar Kumpels bestimmt ne Nacht an dem Game verbringen.
    Problem ist nur, dass ich mir parallel noch Splinter Cell Pandora Tomorrow mitgenommen habe und jetzt nicht weiß, welches Spiel ich zocken soll. 24h sind einfach zu wenig für einen Tag. ;-)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1