Veröffentlicht inTests

Retro City Rampage (Arcade-Action) – Retro City Rampage

Wenn ihr älter als 30 Jahre alt seid: Kauft dieses Spiel! Wer wie ich einen brauchbar großen Teil seiner Videospieljugend in 8-Bit-Welten verbracht hat, der wird hier aus dem Referenzgackern nicht rauskommen. Wer jünger ist: Ihr werdet Retro City Rampage vermutlich hassen.

© Vblank Entertainment / D3 Publisher

Fazit

Retro City Rampage ist kein gutes Spiel. Es ist nett und unterhaltsam, aber gleichzeitig auch simpel, flach und hohl. Was es aber ist, ist eine verdammt gute Sammlung an Erinnerungen daran, was in den 80ern und 90ern irgendwie cool oder angesagt war, eine Liebeserklärung an die Ära der dicken Pixel und des Plastikpops. Die Unmengen an Anspielungen und Insiderwitzen sind kaum in Worte zu fassen, wer mit all dem Wahnsinn aufgewachsen ist, der hier an allen Ecken und Enden liebevoll durch den Kakao gezogen wird, kommt aus dem Gackern kaum heraus. Wer keinen Sinn für diese Ära hat, der kann und sollte die Finger von RCR lassen – das hier ist von einem Wahnsinnigen für viele Wahnsinnige gemacht, die sich die Passion Pixel teilen. Alleine mit den ganzen Grafikoptionen hier hatte ich mehr Spaß als mit der Gesamtheit von Resident Evil 6.

Wertung

PC
PC

Eine wahnwitzige Liebeserklärung an die Ära der großen Pixel – von Retro-Fanatikern für Retro-Fanatiker!

Kommentare

21 Kommentare

  1. Whisperstorm hat geschrieben:
    mosh_ hat geschrieben:Und da man ja nicht nur mit dem Inhalt beleidigen kann... das einfache hinklatschen eines Links der nur dazu dient, den angesprochenen User mangelnde Befähigung aufzuweisen und diesen direkt dazu anweist den Makel zu korrigieren, kann man schon als Beleidigung oder zumindest als eine arrogante Handlung werten. Somit korrekt, was Mücke sagt.
    Unter den angegebenen Gesichtspunkten kann man Silbersterns Kommentar ebenfalls als beleidigend interpretieren. Muss man aber nicht. In Anbetracht der getätigten Aussage ist die Reaktion m.M.n. in dieser Form angemessen.
    User != Redakteur
    Und auch so geht der Vergleich der Kommentare nicht ganz auf.
    Silbers Kommentar ist ein Hinweis auf einen Widerspruch. Schließlich heißt es in Satz XY des Fazits eben, das Spiel sei nicht gut und bekommt dann kurz darauf eine Wertung die im von 4 Players festgelegten Rahmen "Gut" landet.
    Pauls Kommentar spricht Silber aber wie gesagt eben die Lesekompetenz ab.
    Klar kann man das locker werten, kann da den "Aufschrei" aber schon nachvollziehen.
    Ist aber wie alles hier halb so wild, von daher.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1