Veröffentlicht inTests

Rhythm Paradise (Geschicklichkeit) – Rhythm Paradise

Vom Himmel ins Paradies? Was früher als Rhythm Heaven bekannt war, heißt in Europa jetzt Rhythm Paradise. Doch genau wie bei Raider und Twix, ändert sich sonst nix: In über 50 Minispielen testet Nintendo das Rhythmusgefühl von DS-Besitzern und stellt dabei auch die Geschicklichkeit sowie das Reaktionsvermögen auf die Probe. Lädt das abgedrehte Spieldesign zum Mitwippen ein oder kommt man ständig aus dem Takt?

©

Fazit

Wario Ware mit einem Fokus auf Taktgefühl – so in etwa kann man sich Rhythm Paradise am besten vorstellen. Dabei sind die Minispiele ähnlich abgedreht wie beim Mario-Rivalen und sorgen immer wieder für den einen oder anderen Lacher, auch wenn sich die Spielmechanik schnell wiederholt und die Darstellung sehr minimalistisch ausfällt. Da eine zusammenhängende Geschichte fehlt, eignen sich die über 50 Herausforderungen eher für den kleinen Rhythmus-Snack in der Mittagspause, wobei manche Aufgaben ziemlich fordernd sind. Ich kann von mir behaupten, ein gewisses Gespür für Musik und Taktgefühl zu besitzen. Trotzdem musste ich mich hier in manche rhythmischen Sequenzen einarbeiten und die Herausforderungen sind oft größer als man glaubt. Umso schöner ist das Erfolgserlebnis, wenn man endlich seine Medaille in Empfang nehmen und dadurch weitere Bonusinhalte freischalten darf. Allerdings hätte dem Titel auch ein Mehrspielermodus gut getan, bei dem man z.B. hätte vergleichen können, wer mehr Gefühl für den richtigen Rhythmus besitzt – alternativ wären sicher auch Koop-Spielereien möglich gewesen. Zwar wurde dieses Potenzial verschenkt, doch fügt sich Rhythm Paradise gut in Nintendos Touch Generation-Serie ein und bietet musikalischen Spaß für zwischendurch.

Wertung

NDS
NDS

Lustige und abgedrehte Minispiel-Sammlung, für die man Rhythmus im Blut haben muss. Leider ohne Mehrspieler-Duelle.

Kommentare

14 Kommentare

  1. Habs mir um 10€ gekauft und das Spiel macht echt Laune. Die Rhythmen sind zum Teil wirklich nicht einfach... Synkopen und über Takte gebundene Triolen kommen vor. Wenn man bei einem Rhythmusspiel schließlich ein "Perfekt" schafft, kann man stolz sein, es ist ziemlich schwierig. ^^

  2. Totenstille hat geschrieben:Mal ne kleinere Info -
    hier kann man sich bis zum 18. Dezember eine Demo des Spiels für den Nintendo DS bestellen, die dann auch als richtiges Modul daherkommt.
    Sie ist auf 4.500 Stück limitiert und wer weiß, vielleicht kriegt die ja irgendwann mal Sammlerwert. ;)

    thx :D

  3. Mal ne kleinere Info -
    hier kann man sich bis zum 18. Dezember eine Demo des Spiels für den Nintendo DS bestellen, die dann auch als richtiges Modul daherkommt.
    Sie ist auf 4.500 Stück limitiert und wer weiß, vielleicht kriegt die ja irgendwann mal Sammlerwert. ;)

  4. habs jetzt auch mal gespielt, und kann nur sagen, dass es an sich ganz lustig ist und spaß macht. mich nervts aber arg, dass es kein simplen neustartknopf oder menüpunkt gibt. ständig muss ich ende drücken und das minispiel neu auswählen. dazu sind die tutorials zwar gut aufgebaut aber ziemlich langgezogen

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1