Veröffentlicht inTests

Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers (Musik & Party) – Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers

Ich habe den Rhythmus im Blut. Irgendeinen Rhythmus zumindest. Er ist gut genug für die Gitarre, er ist gut genug fürs Schlagzeug und er ist auf jeden Fall gut genug für Rhythm Thief. Obwohl hier gar nicht so viel davon gebraucht wird.

© Sega / Sega

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: etwa 40 Euro
      • Getestete Version: dt. Verkaufsversion
      • Sprachen: englische Sprachausgabe, optional deutsche Untertitel
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Ja
      • Multiplayer & Sonstiges: Rhythmusduelle für zwei Spieler, Singlepak-Modus wird unterstützt.
      Kommentare

      3 Kommentare

      1. Ich bin von dem Spiel ebenfalls absolut begeistert. Zudem habe ich eigentlich ein sehr gutes Rhythmusgefühl, aber bei so einigen Spielchen war ich kurz vorm Verzweifeln. Meiner Meinung nach steigt der Schwierigkeitsgrad zu schnell an und nach den ersten Rhythmusspielen ist es für jüngere Spieler möglicherweise kaum schaffbar weiter zu kommen.

      2. Dirki777 da muss ich dir recht geben einige Rhythmus sind echt schwer brauchte bei einigen mehrere versuche bin noch nicht durch aber es macht echt Funn

      3. Das Spiel macht echt lust auf mehr. Ich bin echt überrascht wie es mich fesselt. Übertrifft sogar Elite Beat Agents, wenn es nach mir ginge. 4Players wie kommt ihr darauf, dass es zu leicht ist. Gegen Ende hin wird es für meinen Teil richtig fordernd :). Kann auch daran liegen das nicht jeder den Rythmus im Blut hat :D.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.