Veröffentlicht inTests

Ride 3 (Rennspiel) – Sammlertraum für Biker

Nach den schmutzigen Ausflügen in MXGP und beim Supercross sowie klassischen Superbike-Rennen im Rahmen der MotoGP widmet sich Milestone mit Ride 3 jetzt seiner Eigenmarke, bei der selbstverständlich ebenfalls wieder Motorräder im Mittelpunkt stehen. Ob es relevante Veränderungen oder gar Fortschritte zu vermelden gibt, klären wir im Test.

© Milestone /

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • große Auswahl an lizenzierten Motorrädern verschiedener Epochen
  • gute Mischung aus fiktiven und realen Rennstrecken
  • flotte Darstellung mit 60fps (PS4 Pro, Performance-Einstellung)
  • zahlreiche Tuning-Optionen
  • eigene Setup-Einstellungen
  • diverse optionale Fahrhilfen / Fahrphysik-Modi
  • optionale Rückspulfunktion
  • verschiedene Witterungsbedingungen und Tageszeiten
  • aufwendig gestaltete Motorrad-Modelle (vor allem im Showroom)
  • ordentliche Motorenklänge
  • immersive Helmansicht
  • Lackierungs-Editor
  • umfangreiche Karriere
  • zahlreiche Outfit-Optionen
  • landschaftlich ansprechende Kulissen
  • viele Hintergrund-Infos zu einzelnen Maschinen
  • Online lässt sich das Feld mit KI-Piloten auffüllen
  • Wiederholungen und Fotomodus

Gefällt mir nicht

  • extrem schwankende Balance
  • fragwürdige, mitunter rabiate KI
  • Aktionen
  • keine klassischen Rennwochenenden
  • lange Ladezeiten
  • Konkurrenzfähigkeit extrem stark vom gewählten Modell und Tuning abhängig
  • dröge präsentierte Karriere
  • kein dynamisches Wettersystem
  • Strafsystem wirkt sehr inkonsequent
  • keine Siegerehrungen
  • Leistungsindex der Motorräder scheint irrelevant
  • optionaler KI
  • Leistungsausgleich zeigt kaum Auswirkungen
  • nur rudimentärer Fahrer
  • Editor
  • wenig Optionen bei der Bike
  • Anpassung
  • nerviges Musik
  • Stottern während des Ladens
  • keine Rennen mehr am geteilten Bildschirm möglich

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca 60 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Download-Version
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-12 Spieler (online)
Kommentare

8 Kommentare

  1. Als Biker kann ich über Motorradspiele nur lachen.
    Es gibt bis heute kein Spiel, das realistisch an das Fahrgefühl herankommt.
    Glaubt mir, Motorradfahren ist real viel einfacher !
    Bikes kippen nicht so extrem und reagieren deutlich angenehmer auf geringen Gewichtsverlagerung.
    Vor allem das fahren in der Cockpit Perspektive wirkt wie lenken ohne lGewichtsverlagerung.
    Ich kann mir nicht vorstellen, das Motorradfahren überhaupt mal richtig in einem Spiel rüberkommt.
    Glaubt mir, Motorradfahren ist viel leichter und entspannter.

  2. Varothen hat geschrieben: 29.11.2018 22:44 Sorry aber Milestone bleibt Milestone. Wieso auch immer sich diese Spiele verkaufen - das ist mir bis heute noch eins der grössten Rätsel in der Videospielgeschichte... Tolle Covers? Heute sollte wohl jeder halb "smarte" Mensch ein Handy haben und sich eine Testwertung zu nem Spiel innerhalb von 10 Sekunden dank Google holen können.
    Also kaufst du keine Spiele mit einer Wertung von 72% oder wie muss man das verstehen? Sollen nur AAA Studios Spiele verkaufen dürfen?
    Ich bin froh, dass es Milestone gibt, Rennspiele sind mein Lieblingsgenre und auch wenn die Spiele keine Top-Produkte sind hatte ich jeweils viel Spass mit ihnen, z.B. 2005 auf dem PC mit S.C.A.R, auf der PS3 mit der Superstars V8 Racing Serie und auf der PS4 mit Sébastien Loeb Rally Evo. Gravel hingegen war ein Fehlkauf für mich. Motorräder sind nicht so meins, aber was ich bisher von Ride 3 gesehen habe gefällt mir ganz gut. Grosse Auswahl an Bikes und viele unterschiedliche Strecken.

  3. Sorry aber Milestone bleibt Milestone. Wieso auch immer sich diese Spiele verkaufen - das ist mir bis heute noch eins der grössten Rätsel in der Videospielgeschichte... Tolle Covers? Heute sollte wohl jeder halb "smarte" Mensch ein Handy haben und sich eine Testwertung zu nem Spiel innerhalb von 10 Sekunden dank Google holen können.

  4. 4P|Michael hat geschrieben: 29.11.2018 11:41 Jap, aber soweit ich weiß, blieb es auch auf der Pro damals trotz Patch bei 30fps. Ich finde der größte Fortschritt bei Ride 3 ist die höhere Bildrate, die sowohl das Geschwindigkeits- als auch das Spielgefühl verbessert :)
    Jupps. Blieb bei 30 FPS. Es ging mir dabei auch nicht um Kritik am Artikel (der ist gut), sondern mehr um die Feststellung, da es im Artikel ein bisserl so rüberkommt das es das erste Ride ist was PS4 Pro enhanced ist.
    Vielleicht wäre ein "und dieses mal ist auch das Pro enhancement wesentlich besser gelungen als bei Ride 2"......aber ich gebe zu, das das langsam in Erbsenzählerei ausartet.... :wink:

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1