Veröffentlicht inTests

Riptide GP Renegade (Rennspiel) – Riptide GP Renegade

Endlich wieder schwungvoll durch die Wellen pflügen: Da nach Wave Race: Blue Storm kaum noch Jet-Ski-Spiele erschienen sind, schafft der kleine Entwickler Vector Unit Abhilfe. Nach der Veröffentlichung für iOS und Android ist der Nachfolger zu Riptide GP auch für Steam erschienen. Ein vollwertiger Arcade-Racer oder lieblose Handyspiel-Zweitverwertung?

© Vector Unit / Vector Unit

Fazit

Die Herkunft vom Tablet ist Riptide GP2 auf dem PC leider deutlich anzumerken. Grafisch und inhaltlich hat sich kaum etwas geändert. Im Vergleich zu einem ausgewachsenen Waverace wirkt hier alles viel schlichter: Es gibt nur leichte Wellen, eine sehr einfache Arcade-Steuerung, ein nur mäßig gelungenes Balancing und einen lächerlichen Online-Modus. Trotzdem hatte ich Spaß am Wellenreiten. Die abwechslungsreichen Kurse mit ihren hohen Sprüngen und Stromschnellen haben mich motiviert. Außerdem muss schlicht nicht immer schlecht bedeuten, denn hier entsteht ein guter Spielfluss. Riptide GP2 ist zwar keine Konkurrenz für Wave Race oder Hydro Thunder: Hurricane, aber macht zwischendurch trotzdem Laune. Darüber hinaus bleibt man auch in den mobilen Versionen von nervenden In-App-Käufen verschont.

Wertung

And
And

Wer keine topaktuelle Hardware besitzt, muss mit ruckliger Grafik leben.

iPad
iPad

Auch auf dem iPad sind die einfachen Jet-Ski-Rennen zumindest kurzfristig unterhaltsam.

iPhone
iPhone

Auch auf dem iPhone sind die einfachen Jet-Ski-Rennen zumindest kurzfristig unterhaltsam.

PC
PC

Simpel gestrickte Jet-Ski-Rennen, die aber kurzfristig trotzdem motivieren.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.