Veröffentlicht inTests

Rock Revolution (Geschicklichkeit) – Rock Revolution

Rhythmus-Spiele sind nach wie vor groß im Kommen: Allerorten warten Gitarrenhelden, Rockbands und gar ultimative Bands darauf, den Star in einem wachzuküssen. Und dabei ist es mittlerweile sogar vollkommen egal, ob man zuhause vor dem Fernseher auf der Bühne steht oder unterwegs ist. Stylus-Musiker kriegen nach Guitar Hero on Tour und Ultimate Band Nachschub aus dem Hause Konami. Doch kann Rock Revolution das vollmundige Namensversprechen einlösen?

©

Fazit

Eine Rhythmusspiel-Revolution tischt Konami wahrlich nicht auf. Nicht einmal als Evolution kann das vermeintliche Rock-Spektakel herhalten. Zwar macht es Konami erstmals auch unterwegs möglich, mit dem DS als Sänger einer Kombo um Punkte zu trällern und die Erkennung ist wie sämtliche Steuerungmechanismen passabel. Dennoch ist das Singen auf offener Straße, in der U-Bahn oder im Park gewöhnungsbedürftig – nicht nur für die Passanten, die einen vermutlich verstört anstarren. Und im Gegenzug zu den bislang veröffentlichten Guitar Heroes auf DS mit ihren lizenzierten Mastertracks gibt es hier mal leidlich gelungene, mal vergessenswürdige Coverversionen von 20 ambitionierten Songs. Dieses Problem hatte zwar auch Ultimate Band von Disney, konnte dies aber mit einem Aufnahmemodus und schicker Kulisse wettmachen. In Rock Revolution halten leider nur das nimmermüde Spielprinzip sowie der Mehrspielermodus die Wertung stabil, über die Kulisse hängen wir einen dunklen Mantel des Schweigens. Und zu allem Überfluss klingt das Schlagzeug nicht brachial genug – was allerdings angesichts des Basses mit unterdurchschnittlichem MIDI-Klang beinahe schon zu verschmerzen ist. Angesichts zahlreicher Alternativen für DS-Musiker ist Rock Revolution nicht mehr als ein ambitionierter, aber in vielerlei Hinsicht nicht konkurrenzfähiger Einstieg ins Rhythmus-Genre. Zudem einer mit schnell überschaubarem Langzeitwert…

Wertung

NDS
NDS

Gesangserkennung, (Cover-)Songauswahl und passable Steuerung sprechen für die Revolution, die Technik eindeutig dagegen…

Anzeige: Rock Revolution kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

4 Kommentare

  1. xionlloyd hat geschrieben:Hmm . . .
    das nimmt und nimmt kein Ende. Wie viele Musikspiele sollen denn noch auf den Markt geschmissen werden? Ok, die meisten tummeln sich ja auf den "großen" Konsolen und nicht auf den Handhelds, aber trotzdem . . .
    . . . jetzt ist mal langsam wieder gut. Man kann ja nicht mehr spucken, ohne irgendein "Guitar Hero" (in welcher (Abzock-)Edition auch immer) oder "Rock Band" und co. zu treffen . . . :(
    Da hast du teilweise recht, besonders wenn man bedenkt das Konami schon seit 1998 Musikspiele jeglicher Art auf den Markt schmeisst. Angefangen mit Beatmania über Pop ´n Music, Para Para Paradise, Dance Dance Revolution, Keyboard Mania, Drummania, Guitar Freaks, Karaoke Revolution und DanceManiax... und nachdem Rock games Hype war das nur zu erwarten das Konami da nachzieht.
    Das Rock Revolution nicht so berauschend wird wusste ich schon nachdem ich davon gehört hatte, vorallem wenn man weiss das Konami schon seit einigen Jahren fast nur noch Mist baut (ganz besonders bezogen auf das Spiel Dance Dance Revolution). Durch das rausbringen von weiteren nicht gelungenen Musikspielen wird Konami weiter Fans an andere Spiele (RockBand, GH, GHWT, Pump It Up, In The Groove) verlieren.
    Schade für sie.
    *g*
    Mary-Chan

  2. Hmm . . .
    das nimmt und nimmt kein Ende. Wie viele Musikspiele sollen denn noch auf den Markt geschmissen werden? Ok, die meisten tummeln sich ja auf den "großen" Konsolen und nicht auf den Handhelds, aber trotzdem . . .
    . . . jetzt ist mal langsam wieder gut. Man kann ja nicht mehr spucken, ohne irgendein "Guitar Hero" (in welcher (Abzock-)Edition auch immer) oder "Rock Band" und co. zu treffen . . . :(

  3. Wie muss das sein, wenn mehr als 30 Leute in einer Redaktion sitzen und einer singt ständig in den DS? :lol:
    Sorry Mathias, aber musste sein. Ich kann mir das nämlich beim besten Willen nicht wirklich vorstellen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.