Veröffentlicht inTests

RollerCoaster Tycoon 2: Wacky Worlds (Taktik & Strategie) – RollerCoaster Tycoon 2: Wacky Worlds

Rollercoaster Tycoon 2 konnte den Erfolg des Vorgängers nicht wiederholen. Kein Wunder, denn die miserable Grafik und die totale Veränderungsflaute im Vergleich zum ersten Teil verschreckten viele Käufer. Trotz aller Kritik ist das unverwüstliche Gameplay aber scheinbar nicht totzukriegen. Denn mit Rollercoaster Tycoon 2: Wacky Worlds steht mittlerweile das Add-On für Rollercoaster-Fans in den Läden. Warum sich das Spiel weiter auf Achterbahn-Talfahrt befindet, klärt der Test!

©

Auch neue Fahrgeschäfte jenseits der Achterbahnen gibt es, die wie gewohnt mit viel Liebe zum Detail -insofern das bei der Grafik geht- umgesetzt wurden und Euer Repertoire an Baumöglichkeiten passend erweitern.

Fröhliche gestimmte Besucher…

…sind zahlungskräftige Besucher – getreu diesem Grundsatz könnt Ihr Eurem Park ein individuelles Erscheinungsbild geben, das die Besucher glücklich machen soll.

Bereichern könnt Ihr Euren Vergnügungspark mit vielen neuen Dekorationselementen (Jurassic Park-Style oder Piraten-Look) und zugleich mit berühmten Wahrzeichen wie dem Eiffelturm, Big Ben, der Chinesischen Mauer, dem Schiefen Turm von Pisa oder der Freiheitsstatue.

__NEWCOL__Grafische Einöde

Wie schon am Anfang angesprochen ist der Rollercoaster Tycoon 2 nicht gerade ein grafisches Highlight. Die Auflösungen kann man zwar recht hoch schrauben, aber trotzdem wirkt alles kantig, wenig detailliert und extrem pixelig.

Auch das Add-On nimmt keine Änderungen an der Grafik vor, die das Spiel eigentlich so dringend nötig gehabt hätte. Das Spiel muss ja gar nicht komplett in 3D sein, aber ein dreidimensionales Grundgerüst à la WarCraft III würde doch reichen; dann würde das Spiel auch zeitgemäß aussehen.

Aber so gibt es keine Chance für eine ausreichende Grafikwertung. Lediglich die aus der schwachen Grafik resultierenden niedrigen Systemanforderungen sind ganz in Ordnung. Ähnlich überholungsbedürftig wie die Grafik ist das teilweise extrem nervende Jahrmarkt-Gedudel.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.