Veröffentlicht inTests

RTL Skispringen 2007 (Sport) – RTL Skispringen 2007

Obwohl Skispringen hierzulande derzeit in etwa so viele Zuschauer begeistert wie „Hallen-Halma“, verzichtet RTL Playtainment nicht auf die diesjährige Ausgabe seines Wintersportspiels. Wieder ist es daher an euch, die Fahne der DSV-Adler hochzuhalten. 49Games setzt auf die bewährte Mixtur aus Management und Skisprung-Action. Vereinzelte Neuerungen sind dennoch auszumachen.

©

Multiplayer

Da der Kampf gegen die vom Computer gesteuerten Springer in den 15 Wettbeweben nicht all zu prickelnd ist, empfiehlt es sich, auch einmal gegen menschliche Kontrahenten

[GUI_SPIELLINKS(align=right,SPIELID=8667)]

zu springen. Bis zu 12 Mitspieler können nicht nur im LAN oder Internet gegeneinander antreten, sondern auch gemütlich an einem Computer beim guten alten Hotseat-Modus. Hier im direkten Vergleich ist die Motivation natürlich besonders hoch, den anderen davon zu springen. Es ist auch möglich, den Karrierepart gegeneinander zu spielen. Allerdings ist das Spiel aufgrund der Steuerung weniger für eine Partie zwischendurch geeignet, da etwas Übung erforderlich ist.

Aufgebohrte Grafik

Die bewährte 3D-Optik sorgt auch dieses wieder für die richtige Stimmung, wenn euch oben auf dem Donnerbalken beim schönsten Alpenpanorama der Wind um die Nase pfeift. Anders als bei SkiAlpin

Das Spiel gibt sich alle Mühe, als Fernsehübertragung durchzugehen. Die Kommentar erreicht jedoch kein TV-Niveau.

 hat das Wetter Auswirkungen auf den Sprung, etwa wenn die Brise aus der falschen Richtung bläst. Die Grafik wurde wie jedes Jahr noch etwas verfeinert, was sich durch mehr Emotionen der Springer ausdrückt, die ihr auch beeinflussen könnt. Ihr könnt per Mausbewegung jubeln oder schmollen. Zwei neue Perspektiven sind hinzugekommen, die den Eindruck einer Fernsehübertragung vervollständigen. Steif wirken trotz aller Bewegung wieder Umgebung, Wald und Zuschauer, auch wenn ab und an ein Hubschrauber über den Wald schwebt.

Sprachausgabe

Leider ist der deutsche Sportkommentar weit davon entfernt, eine ähnlich witzige Vorstellung wie bei SkiAlpin abzuliefern. Der virtuelle Kollege von Co-Kommentator Dieter Thoma namens Marcel ist aber alles andere als eine Stimmungskanone, denn seine Sprüche mit französischen Akzent langweilen einfach. Auf vertraute Stimmen wartet ihr hier trotz professioneller Sprecher vergebens. Das Gesprochene ist selten situationsbezogen und das Gelaber wiederholt sich natürlich nach einer Weile.
     

Kommentare

4 Kommentare

  1. Hi
    Ich habe auch Skispringen 2007 original nur habe ich folgendes Problem wenn ich das Spiel starte kommt nur Ton aber kein Bild was ist da das Problem ich hoffe ihr könntet mir helfen.
    Als BS habe ich Vista.
    MFG

  2. Ich glaube zwar nicht, dass Skispringen mit der Beliebtheit von Hallen-Halma zu vergleichen ist, wie man ja jedes Jahr auch an den deutschen Schanzen sehen kann, allerdings ist es natürlich zweifelsfrei korrekt, dass der Rückgang der Fangemeinde spürbar ist.
    Und das neue Skispringen 2007 grenzt wirklich schon an eine bodenlose Frechheit bis Abzocke. Die neue Features sind ein Witz, die braucht kein Mensch!!! Und von der Falschheit der Namen mal ganz zu schweigen!!! Bin mal gespannt, ob sich jemand die Mühe macht mal einen Originalnamen-Patch herauszubringen, würde mich darüber sehr freuen, da dass aus meiner Sicht den Spielspaß erheblich erhöht!!

  3. Wir waren bisher auf der PS2 begeisterte 2006er Spieler. Das neue Feature im 2007er mit dem Auslauf hat uns jetzt total den Spielspass verdorben. Die Steuerung reagiert dermassen sensibel, sodass unsere bisherigen antrainierten Fähigkeiten grad für den A... sind. Ansonsten ist die Version 2007 - bis auf ein paar grafische Gimmiks - absolut identisch, dafür dann aber € 40,-- verlangen für diese absolut schwachsinnige Funktion mit der Balance halten im Auslauf, grenzt fast schon an Wegelagerei. Leider mußten wir ja die Verpackung öffnen, um diese Enttäuschung zu erleben, daher Umtausch ausgeschlossen. Schade um das Spiel...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.