Veröffentlicht inTests

Rush Bros. (Plattformer) – Rush Bros.

Braucht Steam wirklich noch einen schlichten 2D-Plattformer im Retro-Gewand? Rush Bros. von Xyla will sich mit Musik von der Masse abheben: Importiert man eigene Stücke, bewegen sich Bassboxen, Plattformen und andere Hindernisse im Takt.

© XYLA Entertainment /

Fazit

Schön, dass die Community Rush Bros. zu einem Steam-Release verholfen hat: Als kleine Fingerübung für zwischendurch ist das Spiel durchaus geeignet. Vor allem zu zweit machen die kurzen Sprints um die Bestzeit Spaß. Im Vergleich zur Konkurrenz sehen die flotten DJ-Brüder aber schrecklich alt aus: Die Neon-Kulisse wirkt im Vergleich zum zauberhaften Fly’n reichlich fade, die Steuerung ist nicht so knackig präzise wie in Super Meat Boy, die Rätsel wirken belanglos, der Umfang fällt dürftig aus, und auch im Multiplayer zieht das Spiel den Kürzeren. Battleblock Theater und Rayman Legends beweisen, wie humorvoll und variantenreich ein Mehrspieler-Jump-n-Run heutzutage sein kann. Im Vergleich dazu wirken diese einfachen Wettrennen schlicht veraltet. Schade auch, dass eingebundene Musik nur wenig Einfluss auf die Levels nimmt.

Wertung

PC
PC

Ideenarmer Jump-n-Run-Snack mit lustigen Zwei-Spieler-Duellen.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.