Veröffentlicht inTests

Rush for Berlin: Rush for the Bomb (Taktik & Strategie) – Rush for Berlin: Rush for the Bomb

Schon Rush for Berlin hat nicht wirklich begeistern können – 4P-Wertung: 71%. Weshalb die Macher jetzt mit Rush for the Bomb ein Add-On nachlegen, das bloß minimale Neuerungen bietet, bleibt also fraglich. Zu allem Überfluss spielt das Echtzeit-Strategiespiel natürlich im Zweiten Weltkrieg, dem überlaufenen Mallorca aller virtuellen Konflikte. Handtücher in die Bunker, Krieg voraus, Langeweile im Sand?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • zwei neue Kampagnen
  • neue Waffen
  • drei neue Offiziersfähigkeiten
  • neue Schauplätze
  • recht nette Zwischensequenzen

Gefällt mir nicht

  • übliches Spielprinzip
  • frustrierender Schwierigkeitsgrad
  • sehr hektisch
  • Story spielt keine große Rolle
  • zweite Kampagne erst freispielen
  • unerklärliche Ruckler
  • lange Ladezeiten
  • WWII ist out
Kommentare

9 Kommentare

  1. Naja WWII is out is deine Meinung die mich mal gar nich interesiert und finde das sie desshalb auch in keinem Test etwas zu suchen hat aber Objektive Tests sucht man auf 4P in letzter Zeit eh vergebens
    Wer davon genung hat soll sich nach anderen Sachen umschauen und davon halt die Finger lassen aber sowas als minus Punkt anzugeben is mal voll Banane

  2. SScRiBLe hat geschrieben:
    WWII ist out

    ... wie kommt man bloss zu so einer Aussage? RfB kenn ich nicht (nur Panzers), aber denke, dass es wirklich schlecht ist. Aber allgemein das Setting zu verurteilen finde ich einfallslos. Es ist doch völlig egal wo wann und wie gekämpft wird Hauptsache, dass Spiel an sich macht Spaß. Company of Heroes spielt auch im WW2 und es macht trotzdem einen Heidenspaß und ist "cool", ich kenne sogar kein besseres RTS Game!
    Also nicht jeder Negativpunkt (nicht speziell auf RfB bezogen), den man mittlerweile in jedem Mag findet, sollte übernehmen werden ;)
    Hi SScRiBLe,
    das war vielleicht etwas plakativ ausgedrückt, um es auf die Spitze zu treiben. :wink: Allerdings bin ich schon der Meinung, dass diese Art von Echtzeit-Strategie im Zweiten Weltkrieg im Stil von Blitzkrieg, Panzers und Co. derzeit niemand mehr hinterm Ofen hervor lockt. So etwas muss natürlich in den Test einfließen, da der gerade auch Strömungen aufnehmen sollte.
    Es ist immer schwer herauszufinden, was denn nun "in" oder "out" ist. Ich glaube aber, dass niemand ernsthaft behaupten wird, dass Rush for Berlin derzeit besonders angesagt ist. Dafür ist es viel zu oberflächlich, austauschbar und letztlich langweilig. Natürlich könnte ich mir durchaus Strategiespiele vorstellen, die dem Zweiten Weltkrieg besser gerecht werden.
    Gruß,
    4P|Bodo

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1