Veröffentlicht inTests

Sacred 3 (Rollenspiel) – Die heilige Beutekuh geschlachtet

Die Fantasy-Welt Ancaria war lange Zeit eine der interessanten Hack&Slay-Welten diesseits von Sanktuario. Prall gefüllt mit Aufgaben, Monstern und Beute hat sich die Sacred-Serie ihren Platz neben Diablo und Dungeon Siege verdient erarbeitet. Für Sacred 3 arbeitet mit Keen Games nicht nur ein neues Team an dem Titel. Man schmeißt auch das gesamte Konzept um. Ob das gut gehen kann, verrät der Test.

© Keen Games / Deep Silver

Fazit

Das Problem ist nicht einmal, dass der Schriftzug Sacred 3 auf dem Cover prangt, obwohl der Titel außer dem Schauplatz Ancaria und der Seraphim als spielbare Figur wenig mit der einstmals ruhmreichen Hack&Slay-Serie aus deutschen Landen gemeinsam hat. Viel schwerer wiegt, dass die Umstellung auf ein beutefreies, lineares sowie beinahe herausforderungsfreies Rumgekloppe auch dann nicht optimal funktionieren würde, wenn „Abenteuer in Ancaria“ oder sonstwas der Name wäre. Kurzweilig macht die unkomplizierte Action zwar Laune – vor allem mit mehreren Kämpfern. Aber mir fallen so viele Titel ein, die sich ähnlich spielen oder auf ähnliche Elemente setzen, die aber in der Umsetzung weitaus überzeugender sind – die Palette reicht von den Skylanders über Dynasty Warriors bis hin zu Golden Axe. In Zeiten einer „Kloppmist“-Renaissance, die von Diablo 3 und Torchlight 2 eingeläutet wurde, hätte eine „richtige“ Sacred-Fortsetzung viel Erfolg versprochen. Doch in dieser Form dürfte Ancaria selbst für Fans extrem seichter Koop-Action nur selten das Reiseland erster Wahl darstellen.

Wertung

360
360

Keine Beute, keine offene Welt, kein Spaß: Alles, was Sacred ausgemacht hat, ist weg und wurde von banaler, nur in kleinen Dosen unterhaltender Koop-Action ersetzt.

PC
PC

Keine Beute, keine offene Welt, kein Spaß: Alles, was Sacred ausgemacht hat, ist weg und wurde von banaler, nur in kleinen Dosen unterhaltender Koop-Action ersetzt.

PS3
PS3

Keine Beute, keine offene Welt, kein Spaß: Alles, was Sacred ausgemacht hat, ist weg und wurde von banaler, nur in kleinen Dosen unterhaltender Koop-Action ersetzt.

Anzeige: $ Sacred 3 First Edition kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

203 Kommentare

  1. mf.666 hat geschrieben: 26.01.2018 12:05Kann man Sacred 1 und 2 auch so mit Gamepad spiele am PC wie Sacred 3 auf PS3? Ich finde diese Gamepadsteuerung auf der PS3 nämlich äusserst gelungen bei SACRED 3. Fantastisch sogar. Normalerweise ist das mit Gamepad immer so hakelig, dass man auf Maus und Tastatur ausweicht (PC).
    also laut steam haben beide teile keinen controller-support, allerdings sollte einem auch klar sein, dass das völlig andere spiele/genre sind. sacred 1 und 2 sind hack'n'slays wie diablo.

  2. Ich verstehe. GUNSHIP 2000 war auch deutlich anders als GUNSHIP. Hat mich damels wohl ebenso geärgert.
    SACRED ARCADE wäre wahrscheinlich der bessere Name gewesen für SACRED 3.
    Ich werden Sacred 3 auf jeden Fall weiter spielen. so zwischendurch oder wenn ich Zockereibesuch bekomme und mir gerade nichts besseres einfällt für 2 Spieler.
    Welches PS3-Spiel wäre denn ähnlich? Kann man Sacred 1 und 2 auch so mit Gamepad spiele am PC wie Sacred 3 auf PS3? Ich finde diese Gamepadsteuerung auf der PS3 nämlich äusserst gelungen bei SACRED 3. Fantastisch sogar. Normalerweise ist das mit Gamepad immer so hakelig, dass man auf Maus und Tastatur ausweicht (PC).

  3. mf.666 hat geschrieben: 26.01.2018 10:34 Kann es sein, dass das Spiel deutlich besser abgeschnitten hätte, wenn es Teil 1 und 2 nicht gegeben hätte? Dieser Verdacht drängt sich nämlich auf, wenn die ganzen Kommentare hier lese.
    Gut möglich. Denn an sich ist das nicht sooooo übel. Aber .... das ist wieder so ein Fall, wo die Fortsetzung einer Serie natürlich positiver wahrgenommen würde, WENN es die Vorgänger nicht gäbe, aber diese Fortsetzung existiert nur, WEIL es die Vorgänger gibt. Sprich, man kann Scared 3 nicht lostgelöst von den Vorgängern betrachten, weil es a) Sacred 3 heisst, b) explizit als Sacred 3 auch begonnen und entwickelt wurde und c) explizit als Sacred 3 beworben wurde. Diesen Schuh muss sich man sich bei Depp Silver schon anziehen.
    Siehe auch Deus Ex - Invisible War. Ist für sich genommen alles andere als ein schlechtes Spiel. Aber gerade WEIL es explizit als Fortsetzung von Deus Ex beworben wurde, fällt es halt im Vergleich zum Vorgänger massiv ab und hat jede Kritik verdient, die es bekommen hat. Leute reagieren sehr allergisch auf solche Mogelpackungen. Wenn ein Produkt X2 heisst, dann erwarte ich so etwas wie X1 und bin verständlicherweise pissed, wenn ich stattdessen Y bekomme.

  4. Seltsam,
    ich spiele sehr viel und oft. Zu 95% auf dem PC: Skyrim, Warships und vieles vieles mehr.
    Gestern hab ich zum ersten mal ein SACRED-Spiel gespielt. Auf der PS3.
    SACRED 3 nämlich.
    Ich hatte einen riesen Spass und kam 3 Stunden lang nicht davon los. Klasse auch, dass ein 2. Spieler jederzeit dazu kommen kann.
    Ich dachte, es wäre eines der besten PS3-Spiele und war dann gespannt auf die Wertung hier.
    Kann es sein, dass das Spiel deutlich besser abgeschnitten hätte, wenn es Teil 1 und 2 nicht gegeben hätte? Dieser Verdacht drängt sich nämlich auf, wenn die ganzen Kommentare hier lese.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1