Veröffentlicht inTests

Sam & Max 3: Im Theater des Teufels (Adventure) – Sam & Max 3: Im Theater des Teufels

Wo sagen sich eigentlich Hund und Hase gute Nacht? Keine Ahnung, aber wer die beiden mal wieder auf ihren detektivischen Einsätzen begleiten möchte, kann nun zu Sam & Max: Im  Theater des Teufels von Daedalic greifen. In der bislang letzten Staffel geht’s in die Welt des Verbrechens, die man jetzt auch auf Deutsch bereisen kann.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gewohnt freches Duo
  • Max mit übersinnlichen Fähigkeiten
  • nostalgische Episoden
  • Wiedersehen mit alten Bekannten
  • auch Dialogrätsel
  • professionelle Lokalisierung
  • zusätzlich 6 Episoden der ersten Staffel

Gefällt mir nicht

  • meist simple Rätsel
  • recht kurze Episoden

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 40 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Sonstiges: auch im Original spielbar
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

1 Kommentare

  1. Leider hat man bei der Übersetzung auf Kontinuität mehr oder weniger geschissen und Eigennamen auf englisch belassen, anstatt die deutsche Übersetzung der letzten beiden Staffeln zu nehmen.
    So heißt die Computer-Selbsthilfegruppe wieder COPS statt SACK.
    Doppelt traurig, da selbst die grausige Übersetzung von Season Two diese Kontinuität beibehalten konnte.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.