Veröffentlicht inTests

Sam & Max: Season 3 – Episode 2 – The Tomb of Sammun-Mak (Adventure) – Sam & Max: Season 3 – Episode 2 – The Tomb of Sammun-Mak

Nach den Aliens wenden sich Sam & Max den Mysterien im alten Ägypten zu. Im Tomb of Sammun-Mak suchen die Ahnen der beiden Comic-Helden nach des Rätsels Lösung. Heraus kommt ein fast klassisches Abenteuer und eine der bisher besten Episoden.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • gewohnt spinnerte Geschichte
  • abwechslungsreicher Aufbau
  • Vorfahren von Sam & Max spielen
  • witzige Flüche
  • Seitenhiebe auf Abenteuerfilme
  • nett konstruierte Rätsel
  • Stil eines alten Films
  • länger als sonst
  • Game Over droht

Gefällt mir nicht

  • oft zwischen Abschnitten wechseln
  • nicht ganz die Länge eines ausgewachsenen Adventures
  • bislang nur auf Englisch
Kommentare

15 Kommentare

  1. Will hier nicht die Leute die nicht so gut Englisch sprechen und verstehen verärgern aber Sam & Max zu übersetzen....Nicht das Serien oder so gut Synchonisiert und Übersetzt wären ^^ Aber Leute ladet euch das Spiel in Englisch der Humor wäre einfach nicht so aufs Deutsche übertragbar.
    Und wenn dann wäre es zwar beim Hinhören lustig aber man kennt ja das Orginal ^^

  2. also das gibts nicht auf deutsch?
    weil im psn store steht sonst immer so etwa wie:
    Achtung Sprache Englisch oder so ähnlich :P
    dort steht aber nischt ?!?
    Vll ist es ja doch deutsch.. hat es jmd geladen 24,99?!?!
    Grüße

  3. @ Worrelix
    also meine frage hatte nicht auf die steuerung abgezielt, eher auf die anderen sachen, die du beschrieben hast. aber die klingen sehr interessant. ich werde mal gucken, ob ich mir die erste season zulege. und danke für den link zur demo

  4. catweazel hat geschrieben:sind die seasons 1-3 denn für point and click fans zu empfehlen? also ich frage aus spielersicht. hier werden sich ja sicher ein paar alte hasen des adventure genres rumtummeln. ;)
    Klar, auch in Sam & Max pointest und clickst du ja ;-)
    Die Sam & Max Episoden sind alleine vom überdrehten Humor und den charismatischen Hauptdarstellern voll und ganz zu empfehlen.
    Zudem gibt es einige originelle Gameplay Einfälle; so hat man in EP 301 beispielsweise die Möglichkeit überall in die Zukunft zu sehen und das Wissen dann zu nutzen oder in EP 302 spielt man sich duch die Filmrollen eines Films, bei dem man ständig die Filmrollen wechseln kann und so die Zusammenhänge nach und nach erspielt statt die Handlung einfach linear durchzuspielen.
    Hier gibt's ein Demo (104 Abe Lincoln must die) http://www.telltalegames.com/samandmax/lincolnmustdie

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1