Veröffentlicht inTests

SBK-08: Superbike World Championship (Rennspiel) – Viel Simulation, wenig Spielspaß?

Wenn es um Motorrad-Rennspiele geht, haben die Entwickler von Milestone mittlerweile so etwas wie eine Monopolstellung inne: Neben Titeln rund um die Superbike-Weltmeisterschaft schrauben die Italiener mittlerweile auch für Capcom die MotoGP-Serie zusammen – die Technologie hinter beiden Spielen ist dabei aber nahezu identisch und hat mit einigen Kritikpunkten zu kämpfen. Wagt man mit der 360-Premiere von SBK einen Neuanfang oder ruht man sich weiter aus?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • offizielle Lizenz (2008)
  • 12 Originalstrecken
  • viele Spielmodi
  • enorm anspruchsvoll (für Sim-Fans)
  • massig Setup-Möglichkeiten (
  • Abspeicherung)
  • individuelle Anpassung beim Realismusgrad
  • gute Steuerung (mit Fahrhilfen)
  • verschiedene Witterungsbedingungen
  • viele Kameraperspektiven
  • Freischaltbares (Grid-Girls, Videos etc.)
  • viele Optionen bei Online-Rennen
  • Schaden an Motorrad & Fahrer einstellbar
  • Beratung mit Renn-Ingenieur

Gefällt mir nicht

  • triste Kulissen
  • z.T. krasse Online
  • Lags
  • vereinzelte Slowdowns
  • Bikes kaum noch kontrollierbar (ab Sim
  • Steuerung)
  • durchschnittliche Motorensounds
  • Rundenzeit ungültig, wenn man nur minimal von Strecke abkommt
  • hässliche Fahrermodelle
  • z.T. starkes Kantenflimmern
  • kein Splitscreen
  • spaßfreie Achievements
  • vereinzelte Pop
  • Ups
  • Tutorial erinnert mehr an Herausforderung
  • keine Musik im Rennen
  • dürftiger Menü
  • Soundtrack
  • Replays nicht speicherbar
  • keine Karriere mit eigenem Fahrer
  • Frusterlebnisse für Anfänger
  • kein System
  • Link für LAN
  • Rennen
Kommentare

8 Kommentare

  1. adhome hat geschrieben:Das man mehr Realismus einstellen kann ist schon gut.
    Nur der Sound ist unter aller Sau. Bei einigen Motorrädern geht er noch. Andere haben aber nur noch Heulen.
    Das Spiel verdient 60% eigentlich allein wegen dem schlechten Motorsound.
    Andere Motorräder hört man auch zu laut obwohl sie weit weg sind.
    Der Sound muss dumpfer sein und aus den Subwoofer kommen.
    Motorensound von Maschienen die jenseits der 12.000 umdrehungen sind aus dem subwoofer? WTF. Bist du schon mal Motorrad gefahren oder hast ma was anderes als nen Harley V2 gehört. Ein Vierzylinder hat kaum Vibrationen und läuft recht ruhig! Selbst wenn die ohne Auspuff rumfahren is der Sound niemals so tief, das ein Subwoofer es realistisch wiedergeben könnte.

  2. 1. Das Spiel ist nicht Unspielbar schwer, das ist Schwachsinn, mit Übung und Gefühl sind reale Rundenzeiten möglich.
    2. Der Online Modus funktioniert (leider nur Sonntag Abend´s) recht ordentlich
    3. Schade das so wenige Leute gibt die das Spiel haben oder ihm eine Chance geben, ich fahre selbst Motorrad, bin der größte 2 Rad Freak und kenne kein realistischeres Motorradspiel als SBK 08.
    4. Eine Schande das Moto GP 08 besser bewertet wurde, das ist ja selbst auf Simulation noch ein beschissener Arcade Racer.
    Fakt ist aber trotzdem, dieses Spiel hat gewaltige Macken, ich hoffe die werden SBK 09 ein bischen ernster entwickeln.

  3. Das man mehr Realismus einstellen kann ist schon gut.
    Nur der Sound ist unter aller Sau. Bei einigen Motorrädern geht er noch. Andere haben aber nur noch Heulen.
    Das Spiel verdient 60% eigentlich allein wegen dem schlechten Motorsound.
    Andere Motorräder hört man auch zu laut obwohl sie weit weg sind.
    Der Sound muss dumpfer sein und aus den Subwoofer kommen.

  4. PC Test wäre cool, Netzwerk geht es eigentlich ganz gut. Die Bewegungen stören ein bischen, Gamepad ist Pflicht aber finde es besser als MotoGP ...irgendwie...

  5. Versteh nicht, warum grade Simulationen zum Teil so unspielbar schwer gemacht werden... grade das Genre hat doch seit Jahren gegen die Verdrängung/ Bedeutungslosigkeit zu kämpfen. Wollen die nicht, dass "normale" Spieler ihre Spiele spielen (3x, wow!)?!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1