Veröffentlicht inTests

Schlacht um Troja (Taktik & Strategie) – Schlacht um Troja

Brad Pitt und Otto Rehagel haben Trojanern und Griechen gerade zu frischem Ruhm verholfen. Und auch die Olympiade dürfte das alte Hellas in medialem Glanz erstrahlen lassen. Freunde antiker Spielwelten konnten bisher nur auf Spartan zurückgreifen. Aber jetzt spendiert THQ mit Schlacht um Troja noch mal Echtzeit-Strategie für den kleinen Geldbeutel.

©

Fazit

Für 19,99 Euro bekommt ihr einen antiken und bis auf die einfachsten Elemente kastrierten WarCraft-Klon. Er ist zwar weder spielerisch innovativ noch grafisch spektakulär, aber kann dank des coolen Figurendesigns, der gelungenen Kampfanimationen sowie der Übertragung erfahrener Einheiten wenigstens für eine Schlacht zwischendurch herhalten. In den ersten Spielminuten präsentiert sich der Titel sehr sympathisch und deutet sogar ein gewisses Potenzial an – das Team von Zono hat hier wahrlich keinen Billig-Schrott abgeliefert. Aber auf den zweiten Blick erkennt man im besten Fall das Niveau einer gut gemeinten Modifikation. Ambitionierte Feldherren werden einfach zu schnell von den simplen Massenkeilereien enttäuscht: Keine Formationen, die wilden Marschkolonnen, dazu ein eintöniges und starres Gelände sowie eine stupide KI verweisen das wilde Gemetzel klar in die dritte Amateurliga. Auch die Präsentation ist im schlechtesten Sinne spartanisch, denn es gibt weder eine Sprachausgabe noch deutsche Texte oder gar filmische Zwischensequenzen. Und schließlich kommt zusätzlich zum fehlenden Multiplayer-Modus noch ein knallhartes Knockout-Argument: Das in allen Belangen haushoch überlegene WarCraft 3 gibt`s bereits für 17,99 Euro.
Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.