Veröffentlicht inTests

Schrottplatz-Simulator 2011 (Simulation) – Schrottplatz-Simulator 2011

Astragon, UIG und nun NBG. Alle wollen mitverdienen. Alle wollen sich ihr Stück vom saftigen Kuchen „Alltags/Berufssimulationen“  abschneiden. Der neue Wettbewerber wagt sich mit einem „Schrottplatz-Simulator“ auf den Markt. Wortspiele drängen sich förmlich auf.  Oder taugt diese Sim vielleicht was? Wir lassen uns gerne überraschen.

©

Mache dies, mache jenes …

Mit dem Kran lade ich Schrottpakete aus der Presse, hurra!

Neben dem Kran bediene ich später das „Drehrad“ einer Schrottpresse, indem ich den Deckel auf die dort per Kran deponierten Autos mittels kreisenden Drehbewegungen der Maus absenke. Interessant zu wissen, dass moderne Schrottpressen offensichtlich auch heute noch per Muskelkraft betrieben werden. Der ausgeschiedene Metallblock der Presse wird anschließend per Gabelstapler zum Förderband eines Schredders transportiert. Das Förderband wiederum wird genauso wie die Presse bedient, indem ich ein Drehrad mit kreisenden Mausbewegungen ankurbele. Auch hier wird anschließend etwas ausgespien, was nun wiederum per Radlader aufgelesen und in ein Schmelzbecken geschüttet wird. Anschließend wird der geschmolzene Stahl in ein Abkühlungsbecken geleitet, wo er schließlich zu einer Stahlplatte erkaltet, die dann per Kran in gewohnter Manier herausgelöst und abgeladen wird, wo sie dann schließlich per Gabelstapler in ein Lagerhaus bugsiert wird. Fertig. Spaßig? Nein!

Was für ein Schrott

Die fahre ich dann mit dem Gabelstapler so umher…

Im Spiel klappere ich dann 20 Schrottplätze mit jeweils vier Missionen ab, mache aber immer dasselbe: Eine Station nach der nächsten abarbeiten. Ich erledige  meine Arbeit , abhängig vom gewählten Schwierigkeitsgrad,  zwar  unter Zeitvorgaben, aber im Grunde kommt nach dem Tutorial nichts Neues mehr. Es  kommt lediglich  noch der Punkt „Ausschlachten“ dazu, was aber ebenso unspektakulär vonstatten geht wie alles andere. Ich fahre lediglich mit dem Radlader, der mit einem Schneidbrenner ausgestattet wurde, an das betreffende Fahrzeug heran, drücke wie immer bei Aktionen die Leertaste und schon poppen die herauszulösenden Teile wie von Geisterhand heraus. Nicht wirklich anspruchsvoll, hier hätte sich zumindest ein kleines „Mauszeiger-entlang-einer-Linie-herabfahren- Spielchen“ angeboten. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass es einen rudimentären Wirtschaftsteil gibt, indem ich mein Altmetall an den Mann bringen und  vom Erlös Fahrzeuge sowie Schrott erwerben kann. Mehr als eine simple „Bestand-Angebot-Nachfrage-Preis“ – Zugabe darf man sich hier aber nicht erhoffen. Schließlich hat  noch ein Editor den Weg ins Spiel gefunden, indem ich eigene Schrottplätze und Zeitvorgaben für die Aufgaben erstellen kann…aber wer will das schon? 

Kommentare

74 Kommentare

  1. Ein paar FAKTEN
    Fakt 1: Ich stehe in keiner "Tester-Hierarchie" irgendwo und schon gar nicht ganz unten.
    Fakt 2: Zum 473. mal...diese Sch... verkauft sich aber nunmal...und zwar wie warme Semmeln....ein LWS bspws. hierzulande deutlich öfter als ein Wii Party!
    Fakt 3: Redaktionelle Entscheidungen stehen hier nicht zur Debatte
    ...nough said...
    und jetzt: FEUERABEND! Denn schließlich SPIELE ICH in meiner Freizeit Sachen die Spaß machen ... CoD Black Ops bspws. ;-)
    Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps, woll?

  2. Mourad, aber mal ehrlich. Es wird zu Review-Verspätungen oft gesagt, die Tester seien voll ausgelastet. Manche Retailspiele, die Mio.-fach verkauft werden (zB Wii Party) und zahlreiche DLC's und Downloadgames werden einfach nicht getestet. Ich meine, auch wenn du in der "Tester-Hierarchie" ganz unten stehen würdest, wieso musst du so eine Scheisse testen, es gäbe genug besseres, die man hier gar nicht berücksichtigt...

  3. Ihr müsstet nur mal ein paar Redaktions Videos hochladen, bei dem man euch beim Simulator spielen sieht.
    Damit werdet ihr Gameone sicherlich den ein oder anderen user abgraben. =)
    Ihr müsstet natürlich die Worte Penis und Mutter inflationär oft benutzen um den Erfolg zu maximieren. =)

  4. Zum Ersten: Ich schau fast täglich auf eure Homepage - da ich eure Tests und Wertungen eig. immer genauso sehe! Danke dafür!
    Aber was ich überhaupt nicht verstehe sind diese Simulatoren Tests! Warum verschwendet ihr eure wertvolle Energie diesen ganzen KugelschreiberXX/BaggerXY Simulatoren? Gibt es hier ernsthaft so viele Leute die sich diese Dinger kaufen, damit sich das Testen lohnt??
    Und selbst wenn sollten doch alle eh schon längst gemerkt haben, dass diese Dinger (fast) alle absoluter Schrott sind...
    LG

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1