Veröffentlicht inTests

Schwebebahn-Simulator 2013 (Simulation) – Schwebebahn-Simulator 2013

Neues Jahr, neue Alltagssimulation: Nachdem mittlerweile fast alles „versimuliert“ wurde, was möglich scheint, könnte man meinen, Astragon/Rondomedia würden die Ideen ausgehen. Weit gefehlt! Die Wuppertaler Schwebebahn war bislang noch „ohne Fahrschein“…

© Joindots / Rondomedia

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • korrekter Streckenverlauf
  • korrekte Abbildung der Bahnen
  • bemüht korrekte Darstellung der Außenwelt
  • Tag/Nachtwechsel
  • dynamisches Wetter

Gefällt mir nicht

  • komplett eintöniger Spielablauf
  • keine Sprachausgabe
  • kein Tutorial
  • keine echte Karriere
  • keine Spielmusik
  • keine Zeitvorgaben
  • keine echte Auswertung
  • keine Reaktion der Fahrgäste
  • keine Speichern innerhalb der Fahrt
  • keine technischen Infos
  • keine historischen Infos

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 19,95
  • Getestete Version: 1.0
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Kein Multiplayer

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Code-Eingabe
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: Einzelhandel
  • Hauptverfügbarkeit: Einzelhandel
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

31 Kommentare

  1. mr archer hat geschrieben:
    Worrelix hat geschrieben:
    vnfr33 hat geschrieben:Vollste Zustimmung. Wickueler schmeckt nach Erbrochenem. Das meine ich auch gar nicht so sehr scherzhaft; ich hatte wirklich den Eindruck, meine eigene Kotze zu trinken.
    Sry für offtopic, aber da muss einfach der Link zu diesem Video folgen:
    http://www.youtube.com/watch?v=v0EZ940VslY
    Jaa. Die Freuden des Biertrinkens, wie man sie nicht schöner auf den Punkt bringen kann. Übrigens haben wir damit auch endlich den Beweis, dass es sehr wohl möglich ist, ein Perpetuum mobile zu konstruieren.
    :lol: jetzt musst du mir nur noch erklären welch großen Dienst diese Energie der Menschheit erweisen kann.
    Außerdem:
    die-wc-ente hat geschrieben:Toilet Tycoon :D
    http://www.pcgamer.com/2010/09/30/the-1 ... ll-time/2/
    Ich habe dieses Spiel in der Grundschule geliebt! eine Unverschämtheit es ist so einer Liste aufzunehmen.

  2. Randall Flagg hat geschrieben:
    Doktor Dicht hat geschrieben:Ich möchte meinen, die ganzen Nordafrikanerinnen, die im Akkord unsere Krabben pulen, wären froh, ne Schwebebahn zu fahren!
    Die können zumindest nach Wuppertal. In Namibia gibt es Wuppertal nämlich auch. Heißt sogar länger Wuppertal als die deutsche Schwester.
    Dort auch? Mir war bisher nur Wupperthal in Südafrika bekannt. (Wobei das recht nah an Namibia liegt) Auch älter als die deutsche Stadt selbst, aber natürlich im Gedenken an das deutsche Wupper-Tal bei Barmen so genannt.

  3. Doktor Dicht hat geschrieben:Ich möchte meinen, die ganzen Nordafrikanerinnen, die im Akkord unsere Krabben pulen, wären froh, ne Schwebebahn zu fahren!
    Die können zumindest nach Wuppertal. In Namibia gibt es Wuppertal nämlich auch. Heißt sogar länger Wuppertal als die deutsche Schwester.

  4. :bigcry:
    OMG! Glück für die Entwickler, dass ich DAS nicht zu sehen bekommen habe!
    Sonst wären es nochmal einige % weniger geworden! Danke für den Hinweis!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1