Veröffentlicht inTests

Scorpion King – Aufstieg des Akkadiers (Action-Adventure) – Scorpion King – Aufstieg des Akkadiers

Nachdem Wrestling-Ikone Dwayne „The Rock“ Johnson mit dem Film The Scorpion King ein passables Kino-Debüt hinlegen konnte, kehrt er nach diversen Wrestling-Spielen mit dem Prequel Scorpion King – Aufsteig des Akkadiers auch als Software-Charakter in der Rolle des Kriegers Mathayus zurück. Doch wie so häufig kann man gespannt sein, ob ein Spiel mit der namhaften Lizenz mithalten kann. In unserem Test haben wir das Action-Game eindringlich unter die Lupe genommen.

©

Fazit


Sicher: der Film The Scorpion King ist nicht gerade ein cineastisches Meisterwerk und eher als unterhaltsames Popcorn-Kino anzusehen. Doch die spielerische Vorgeschichte, die uns hier aufgetischt wird, ist wieder einmal ein großartiges Beispiel für eine total misslungene Lizenz. Das Spielprinzip wird bereits nach kurzer Zeit recht eintönig und kann auch nicht von dem einigermaßen gelungenen Figurendesign und der (zumindest in der englischen Version) sprachlichen Mitwirkung von Dwayne „The Rock“ Johnson profitieren. Dazu ist das Leveldesign im Allgemeinen einfach zu simpel und zu linear. Steuerungstechnisch gibt es zwar keine Probleme, doch das stupide Knopfdrücken ist wahrlich nicht anspruchsvoll. Selbst hartnäckige Fans des Filmes dürften Schwierigkeiten haben, hochmotiviert den Abenteuern des aufsteigenden Akkadiers folgen zu können.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.