Veröffentlicht inTests

Scrapland (Action-Adventure) – Chaos in Roboter-City: Geht Scrapland runter wie Maschinenöl?

Roboter sind super: Eigentlich dafür gedacht, den Menschen ein komfortables Leben zu ermöglichen, übernehmen sie in vielen Zukunfts-Szenarien die Rolle der Welt-Vernichter. In Scrapland ist alles anders: Die blechigen Bewohner wollen nur ihre Ruhe und fürchten sich vor nichts mehr als den bösen Humanoiden. Ob man aus dieser witzigen Idee ein gutes Spiel stricken kann?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • funky Design
  • abgefahrene Figuren
  • tolle Animationen
  • effektreiche Grafik
  • leichte Steuerung
  • cooles Wandel-Feature
  • offenes Spielprinzip
  • guter Soundtrack
  • einfacher Schiffs-Baukasten
  • witzige Ideen
  • angemessen umfangreich

Gefällt mir nicht

  • allerhand Leerlauf
  • unspektakuläres Missionsdesign
  • sehr viel Wiederholung (spielerisch und akustisch)
  • mäßige deutsche Sprachausgabe
  • gelegentlich schwache Texturen
  • unaufregender Mehrspielermodus
  • ausgewalzte Story
Kommentare

4 Kommentare

  1. Guten Morschen!
    Leute - bitte keine Verschwörungstheorien! Scrapland hat keine so hohe Wertung bekommen, weil es ein Geheimtipp oder Nischentitel ist, sondern weil es, wie ich ja auch im Fazit ausgewalzt habe, trotz aller Macken einfach sehr viel Spaß macht.
    Was ist zum Beispiel mit Doom 3? Hattet ihr damit Spaß? Oder Pirates? Beide leiden an denselben Macken (dauernde Wiederholung der Aktionen, flach transportierte Story), machen aber trotzdem viel Laune. Bei Scrapland ist es genauso. Nur hier kommt noch ein schön abgefahrenes Design + viel Humor dazu. Probiert\'s doch einfach aus; wozu haben wir denn beispielsweise die neue Demo? :)
    Cheers
    Paul

  2. Dream works hat geschrieben:So wie man aus allen anderen wie auch aus diesem Test herauslesen kann, besitzt das Spiel quasi keine Langzeitmotivation. Weder das monotone Gameplay noch die flache Story kann längere Zeit fesseln. Da frage ich mich, wie eine, an den schwerwiegenden Kritikpunkten gemessene, hohe Wertung von 80% rauskommen kann. Ist das die Spielspaßwertung für 1 Stunde, die man mit dem Titel verbringt?
    Kommt mir ein bisschen so vor, als würde 4players Nischenspiele vorn Vorneherein besser stellen. In allen anderen Tests, die ich bisher gelesen habe, schlagen sich die gravierenden Kritikpunkte nachvollziehbar in der Spielspaßwertung von meistens deutlich unter 70% wieder.
    Persönlich finde ich das sehr schade, da mich das Szenario des Spiels anspricht und ich es bis zuletzt für meinen Top-Geheimtipp hielt. Jetzt nicht mehr. Für ein Spiel, dessen Motivationskurve so schnell abflacht, gebe ich kein Geld aus.
    Mir kommt das auch seltsam vor, scheinbar werden bei 4players die Spiele in Relation mit dem Hype bewertet. Schwächere Spiele mit guten Ansatzpunkten bekommen deshalb ähnliche Wertungen wie sehr gute Spiele mti Schwächen, wie man z.B. an diesem Spiel und Halo2 sehen kann. Hier sind es 4%, ansonsten liegen Welten dazwischen.
    Ich habe auch erst gehhofft, dass aus dem Spiel was wird. Dieser Test hat mich, aber trotz hoher Wertung, umentscheiden lassen und ich warte doch lieber auf GTA:SA für die Xbox oder hole mir Mercenaries.

  3. So wie man aus allen anderen wie auch aus diesem Test herauslesen kann, besitzt das Spiel quasi keine Langzeitmotivation. Weder das monotone Gameplay noch die flache Story kann längere Zeit fesseln. Da frage ich mich, wie eine, an den schwerwiegenden Kritikpunkten gemessene, hohe Wertung von 80% rauskommen kann. Ist das die Spielspaßwertung für 1 Stunde, die man mit dem Titel verbringt?
    Kommt mir ein bisschen so vor, als würde 4players Nischenspiele vorn Vorneherein besser stellen. In allen anderen Tests, die ich bisher gelesen habe, schlagen sich die gravierenden Kritikpunkte nachvollziehbar in der Spielspaßwertung von meistens deutlich unter 70% wieder.
    Persönlich finde ich das sehr schade, da mich das Szenario des Spiels anspricht und ich es bis zuletzt für meinen Top-Geheimtipp hielt. Jetzt nicht mehr. Für ein Spiel, dessen Motivationskurve so schnell abflacht, gebe ich kein Geld aus.

  4. Roboter sind super: Eigentlich dafür gedacht, den Menschen ein komfortables Leben zu ermöglichen, übernehmen sie in vielen Zukunfts-Szenarien die Rolle der Welt-Vernichter. In Scrapland ist alles anders: Die blechigen Bewohner wollen nur ihre Ruhe und fürchten sich vor nichts mehr als den bösen Humanoiden. Ob man aus dieser witzigen Idee ein gutes Spiel stricken kann?<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3384" target="_blank">Scrapland</a>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.