Veröffentlicht inTests

Nach Tommi Mäkinen sowie den beiden verstorbenen WRC-Piloten Colin McRae und Richard Burns stellt jetzt ein weiterer Rallye-Pilot seinen Namen für ein Rennspiel zur Verfügung – und was für einer: Der sympathische Franzose Sébastien Loeb ist mit sagenhaften neun WM-Titeln in Folge eine lebende Legende des Motorsports! Aber wird Milestone diesem großen Namen mit Sébastien Loeb Rally Evo gerecht?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lizenzierte Boliden unterschiedlicher Klassen und Baujahre
  • fordernde, ordentliche Fahrphysik…
  • optional Hilfen
  • überwiegend enge und herausfordernde Etappen mit wechselnden Belägen…
  • großer Umfang und viele Modi-Variationen
  • Rallycross & Pikes Peak inklusive
  • verschiedene Tageszeiten (inkl. Nachtrennen)
  • gelungene Doku-Aufmachung beim Experience-Modus
  • diverse Setup-Einstellungen (speicherbar)
  • meist verlässliche Ansagen des Ko-Piloten
  • optionale Rückspulfunktion
  • Lackierungs- und Musterauswahl
  • Online-Modus mit Lobby-Browser (PS4)

Gefällt mir nicht

  • schwacher Kontakt zwischen Auto und Strecke
  • …mit einem etwas starken Hang zum Untersteuern
  • stellenweise unterirdische Bildrate (Xbox One)
  • …aber Bodenunebenheiten kaum vorhanden oder spürbar
  • träge Steuerung
  • (mal wieder) angestaubte Grafikengine
  • dünne Motorenklänge und Soundeffekte
  • lange (und häufige) Ladezeiten
  • aggressive KI (RallyCross)
  • kaum vorhandene Rumble
  • Effekte (vor allem PS4)
  • sehr nachgiebiges Schadensmodell
  • keine Wetteroptionen (immer automatisch vorgegeben)
  • keine lokalen Mehrspieler
  • Modi (Hot Seat, Splitscreen)
  • keine Zuschauerfunktion (online)
  • zu intensive Darstellung der Geisterwagen (online, abschaltbar)
  • z.T. deutliche Pop
  • ups
  • starke Bildrateneinbrüche in Wiederholungen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 55 Euro
  • Getestete Version: Deutsche Verkaufsversion
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 2-16 Spieler (Special Stages);
Kommentare

11 Kommentare

  1. Das Spiel ist nun mal Schrott, da hilft es nicht es gut zu reden. Ich finde es eine Frechheit von den Entwicklern, so ein Schrott überhaupt als Rally Spiel zu bezeichnen und die Namen der Rennfahrer für Marketing zu missbrauchen.
    An Dirt Rally kommt derzeit nichts ran.... Codemasters hat damit die Messlatte sehr hoch angesetzt.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1