Veröffentlicht inTests

SEGA Soccer Slam (Sport) – SEGA Soccer Slam

Fußball ist langweilig? Regeln sind doof? Dann lasst Euch von Sega Soccer Slam davon überzeugen, dass das runde Leder den Rasen zum Glühen bringen kann. Damit hält die erste reinrassige Arcade-Version des Volkssports Einzug auf dem GameCube. Es ist witzig, knallbunt und spektakulär – aber kann es auch spielerisch überzeugen? Mehr dazu im Test!

©

Fazit


Sega Soccer Slam bietet Arcade-Fußball pur: brodelnde Stadien, spektakuläre Schüsse und abgefahrene Comic-Charaktere. Es macht einfach Spaß, sich den Ball mit akrobatischen Fallrückziehern um die Ohren zu jagen, oder den Gegner kurz vor dem Torschuss mit einer saftigen Ohrfeige zu stoppen. Konnte Red Card noch mit einem Fußball-ähnlichen Spielaufbau begeistern, zeigt sich Soccer Slam wesentlich rasanter und spektakulärer. Und weil trotz der Power,- Killer- und Spotlightschüsse auch konventionelle Taktiken wie schnelle Pässe und gute Dribblings zum Torerfolg führen, ist Segas Kick weit mehr als eine einseitige Effekt-Hascherei. Zwar kann der Einzelspieler-Modus trotz freispielbarer Goodies und gelungener KI nicht langfristig fesseln, aber dafür glüht der Rasen im Mehrspieler-Modus vom Anstoß bis zum Abpfiff. Und zum ersten Mal zeigt auch der GameCube, dass er der Xbox optisch nicht nur das Wasser reichen, sondern auch einen Tick besser sein kann!

Wertung

GC
GC

Okay, es ist Arcade-Fußball. Aber dafür ist es ein verdammt guter – dieser Kick lohnt sich!

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.