Veröffentlicht inTests

Serious Sam 3: BFE (Shooter) – Serious Sam 3: BFE

Elf Jahre ist es her, dass Serious Sam seinen ersten Auftritt hatte. Elf Jahre seit dem ersten Selbstmörder-»WaaaaaAAAAAAAAHHHHH!«, der ersten Superkanone, den ersten Massengefechten unter ägyptischer Sonne. Elf Jahre sind eine ganz schön lange Zeit.

© Croteam / Devolver Digital

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: 30 Euro
      • Getestete Version: dt. Verkaufsversion
      • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Ja
      • Multiplayer & Sonstiges: Multiplayer: Neun Spielmodi auf vier Karten für bis zu 16 Spieler. Koop-Kampagne für 16 Spieler im Netzwerk oder online. Splitscreen für vier Spieler. Größe: 3,1 GB.

      Vertrieb & Bezahlinhalte

      • Online-Aktivierung: Ja
      • Online-Zwang: Nein
      • Account-Bindung: Ja
      • Sonstiges: Erfordert Aktivierung via Steam.
      • Bezahlinhalte: Nein
      Kommentare

      28 Kommentare

      1. Bin jetzt nach knapp 20h durch und muss sagen, hatte genau so viel Spaß wie letztens mit den HD-Remakes.
        Klar man kann jetzt nicht ewig und drei Tage am Stück spielen, da wirds öde aber so ist es ja auch nicht gedacht. Immer mal wieder ein Level wenn man grade Bock hat und da erfüllt das Spiel wie schon die Vorgänger genau seinen Zweck.
        Die ersten Level konnte ich noch auf Serious meistern, danach bin ich dann doch bei "normal" geblieben... das ist gerade gegen Ende schon abartig genug haha. Die letzten 3 Level ziehn sich dann schon etwas ..gerade das ganz Letzte wo man echt schon fast glaubt in einer nevernding Respawn-Schleife gefangen zu sein weil immer wieder so ein Monstrum um die Ecke fleucht. gg
        Die Grafik find ich ziemlich gut, hab mit allen Reglern am Anschlag in FullHD gespielt und bis auf sehr seltene Nachladeruckler gabs da eigentlich keine Probleme. (3570k @ 4,5 Ghz & 670 AMP) Schon beachtlich wie ruckelfrei das doch abgeht trotz der ganzen Explosionen & Effekte.
        Vor dem Kauf war ich etwas skeptisch da man mir irgendwie weiß machen wollte das wäre kein richtiges Serious Sam mehr. Nach den ersten CoD Veräppelungs-Level ist es das aber sehr wohl.
        Die neuen Elemente passen perfekt und jeder der die letzten Level gezockt hat weis dass auch ein übermächtiger Nahkampf bei diesen Horden alles nur nicht übermächtig ist *g*. Das dient eher dem Coolness Faktor und sorgt für ein wenig Aufheiterung zwischendurch bei dem ganzen Kleinvieh.
        Also von mir aus können die so weitermachen, freu mich schon auf Teil 4 ^^
        Würde dem Teil jetzt so 70% geben.
        Jedem Serious Sam Fan mal wieder schwerstens zu empfehlen!
        Greetings

      2. wow .. einer der schlechtesten unfairsten test, die ich bei 4p jemals gelesen habe. ich will nicht sagen, dass ss3 ein tolles spiel geworden ist. aber man muss sich mal ansehen auf welchem level sich das spiel nun befindet mit dieser wertung. das ist unrealisitsch :D .. lächerlich hingegen ist der vergleich zu battlefield.
        kritisch. ehrlich. aktuell. manchmal etwas zu emotional ;)

      3. jep. ich hab aber DNF mit Bioshock verglichen. damit wollte ich aber nur deutlich machen, dass technische schwächen eben nicht ausreichen um ein gutes Spiel derart abzuwerten, wie es bei DNF (vielleicht auch bei SS3) gemacht wurde. Bioshock versucht das zu sein, was System Shock 2 nie war, ein richtiger Shooter. Mann merkt aber, dass diese Leute keine Ahnung hatten, wie man die dynamik eines Shooters erschafft. Dennoch ist jeder der heute Bioshock zum ersten mal spielt zurecht begeistert.
        Desweiteren spielte ich gleich nach Bioshock nochmal System Shock 2 durch und fand das Spiel trotz mieser Grafik minsdestens gleichwertig, wenn nicht gar besser. Am Trashfaktor alter Spiele lag das aber sicher nicht.

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1